Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  63 KB
Berichten, innere Textmerkmale, Reportage, Schildern
Kompetenzschwerkpunkt: innere Textmerkmale erschließen- berichtende und schildernde Aussagen einer Reportage
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  75 KB
Reportage, Textverständnis
Kompetenzschwerpunkt: Sicherung des Textverständnisses; Reisereportage über Laura Dekker_differenzierte Arbeitsblätter mit Zusatzaufgabe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Film untersuchen
, Bewertung, Film, Krabat, Literaturverfilmung
Die SuS untersuchen die Romanverfilmung zu Krabat und bewerten diese anschließend.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Partnerarbeit
, interview, Krabat, Tonda
Die SuS verfassen ein Interview, das sie mit Tonda führen. Hintergrund ist, dass Tonda den Fängen des Meisters entfliehen konnte und die SuS die Möglichkeit erhalten, Tonda zu interviewen, nachdem mehrere Jahre vergangen sind.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Methode: Partnerarbeit
, Dialog, Krabat
Die SuS verfassen in Partnerarbeit ein „Einstellungsgespräch“ des Meisters in Dialogform, das dieser mit Krabat bei ihrer ersten Begegnung führt. Sie stellen diejenigen Fragen, die den Meister an Krabats bisherigen Leben interessieren könnten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Wasser, Wasserverbrauch, Wasserversorgung
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Verbrauch von Wasser von uns Menschen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  352 KB
Methode: Adverbiale Bestimmungen - Arbeitszeit: 10 min
Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze
Lückentext wird mit Adverbialsätzen ergänzt
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  17 KB
Methode: satzglieder bestimmen - Arbeitszeit: 15 min
, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Satzglieder
SAtzglieder bestimmen: Subjekt, Prädikat, adverbiale Bestimmungen der Zeit, des Ortes, des Grundes und der ARt und Weise
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  66 KB
Boy2Girl, Kapitel 5 & 6
SuS sollen während und nach dem Lesen die Aufgaben schriftlich bearbeiten. Im Vordergrund steht das Üben von schriftlichen Formulierungen mit Einleitung und Zitatnachweisen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  67 KB
Aufgaben - Kapitel 8, Boy2Girl
Diese Aufgaben habe ich als schriftlichen Teil zum Kapitel 8 gegeben, das als Hausaufgabe gelesen werden sollte.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  61 KB
Methode: Hausaufgabenüberprüfung - Textkenntnis - Arbeitszeit: 10 min
, Boy2Girl, einfache Fragen zur Textkenntnis, Hausaufgabenüberprüfung, Kapitel 2-4
SuS sollten als Hausaufgabe die Kapitel 2-4 lesen. Das Arbeitsblatt in zwei Gruppen dient zur Überprüfung, ob der Text wirklich gelesen wurde
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Methode: Prozessorientierte Schreibdidaktik
, Argumentation, Argumentationsfehler erkennen und vermeiden, Argumentieren in der Sek I, Schreibplan
Beim Argumentieren treten oft Fehler inhaltlicher Art auf (z.B. Begründung passt nicht zur These). Die Schreibplanung soll bereits überarbeitet werden für ein möglichst gutes Schreibprodukt. (inkl. Hinweisen zur Durchführung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: Reim
Ballade
Übung zum Erkennen der 4 Hauptmetren Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  11 KB
Methode: Diktat - Arbeitszeit: 15 min
, Diktat
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Methode: Diskussionen Fish Bowl Methode - Arbeitszeit: 20 min
, Gesprächsregeln Konversation Konversationsregeln Argumente Argumentieren Diskutieren Fishbowl
Die Schülerinnen und Schüler haben mit dem Gesprächsfächer hilfreiche Satzanfänge zum diskutieren. So können sie sachlich auf Argumente eingehen, evtl. entkräften.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  15 KB
Gedichte
Eigene Gedanken festhalten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,87 MB
Charakterisierung, Figurenanalyse, Figurenentwicklung, Green Lake, Kate Barlow, Lektüre, Löcher, Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
Analyse der Figur Kate Barlow im Hinblick auf die Figurenentwicklung im Roman und die Ursache ihrer kriminellen Karriere.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Checkliste, Sachtexte
Um einen Sachtext angemessen zusammenfassen zu können, haben Die SuS eine Checkliste für die Überprüfung erstellen müssen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  21 KB
Methode: kooperatives Schreiben
, Balladen, Differenzierung, Gedichte
Schritt-für-Schritt Anleitung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2567 Arbeitsblätter