Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Menschenbilder, Philosophie
Darstellung von Menschenbildern in der Philosophie sowie Werbebotschaften
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Dualismus, Leib-Seele, Monismus
Dualismus vs. Monismus
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 25 min
Wahrnehmung, Sinneseindrücke, Wahrnehmung
In der Stegreifaufgabe können die Schüler Gelerntes wiedergeben und kreativ anwenden. Anhand einer kleinen Parabel sollen die Schüler Wahrnehmungen und Missverständnisse erklären. Außerdem sollen sie ein Vexierbild erklären.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Erziehung, Familie, Geschlechterrollen, Gleichberechtigung, Lebensgemeinschaften, Erziehungsstile, Familienmodell
Die SuS können verschiedene Familienmodelle benennen und Erziehungsmodelle anhand konkreter Beispiele beschreiben und anwenden.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Fremdbild, Identität, Pubertät
Die SuS können die Begriffe Identität und Individualität klar trennen. Sie können zudem Veränderungen in der Pubertät und Selbst- und Fremdbild beschreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  162 B
Gewissen, Gewissensbildung
Die Schüler sollen zentrale Gewissenstheorien Kants, Freud und Aquins erkennen und anhand von Beispielen wiedergeben können.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  27 KB
Eigene Stärken, Gruppenzwang, Freundschaft, Außenseiter, Kameradschaft, Klassengemeinschaft
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Institutionen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Hans Jonas, schlechte vs. gute Prognosen, Verantwortung für zukünftige Generationen, Verantwortungsethik
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Der Vorrang der schlechten vor den guten Prognosen im Zeitalter der Hochtechnologie als Teil der Verantwortung für zukünftige Generationen bei Hans Jonas
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Religion
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Gesundheit, Drogen und Arzneimittelmissbrauch
Skript zur Musterstunde (Kreislauf der Sucht und Gefahr der persönlichen Freiheit)
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  1,84 MB
Methode: Entwurf zu Einheit Vorurteile abbauen - Arbeitszeit: 45 min
, Abbau von Vorurteilen, Akzeptanz, Beseitigung von Vorurteilen, Toleranz, Vorurteile
Unterrichtsbesuch; 8. KLasse; Plakat; Abbau von Vorurteilen hin zur Akzeptanz und Toleranz
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Drogen, persönliche Freiheit, Ursachen und Gefahren von Abhängigkeiten, Alkohol, Nikotin, Verantwortung im Jugendalter
Kreislauf der Sucht und Verlust der Freiheit anhand eines Beispiels (Kurzgeschichte)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  16 KB
Empirismus, Rationalismus
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: AB zu ZDF-Dokumentation "Warum wir hassen - Teil 2: Fremde"
, Dokumentation, Fragenkreis 2: Die Frage nach dem Anderen, Hörsehverstehen, Praktische Philosophie, Rollen- und Gruppenverhalten
Die Fragen beziehen sich auf Inhalte der Doku. Schwerpunkt der Folge ist Stammesdenken, Gruppenzugehörigkeit, nennt Bsp. und erörtert Gründe für aggressives Gruppenverhalten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  142 KB
Aufgaben, der, Freundschaft, kleine, Prinz
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  206 KB
ethische Konfliktlösung, Klassenarbeit, Zivilcourage
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  188 KB
Auge um Auge, Bergpredigt, Gewissen, Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum, Talionsrecht
Lehrprobe Einerseits geht es um die Entwicklung der Blutrache hin zum Talionsrecht - Schadensausgleich, andererseits geht es um die Hinführung zum Thema Gewissen.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Bildung, Einführung, Lernen, Platon, Reiheneinstieg, Sokrates, Textarbeit, Wissen
Die SuS lesen kurze Texte über Platon und Sokrates (ich habe Texte von Kinderzeitmaschine.de gewählt) und arbeiten das Verständnis von Lernen und Bildung heraus. Anschließend betrachten sie ihr eigenes Lernen und gestalten dazu ein Bild.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  68 KB
andere Länder, Bildung, Lernen, Vorbilder im Einsatz für andere
Die SuS haben in der vorangegangenen Stunde "Lernwege" mit Bildern, Zeichnungen und Collagen gestaltet, die Stationen ihres Lebens zeigen, an denen sie etwas gelernt haben, z.B. laufen, lesen und schreiben, Einschulung, Sportverein, Urlaub
 5011 Unterrichtsmaterialien