Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Abwehrmechanismen, Anna Freud, Auswirkungen von Strafen, Ich-Stärke, Instanzenmodell, Psychoanalyse, psychoanalytische Pädagogik, repressive Erziehung
Anna Freud: Richtlinien einer psychoanalytischen Pädagogik + Auswirkungen von Strafen auf die Ausbildung der Ich-Stärke
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Psychoanalyse
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Freud Psychoanalyse
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lernbegriff
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Erziehung / Erziehungssituationen / Pädagogische Fallanalyse
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erziehungsstile nach Lewin
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Fend Funktionen von Schule, hurrelmann Entwicklungsaufgaben, UB
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: sprachsensibler Fachunterricht
, Identitätsentwicklung Mead, Mead, play und game, sprachsensibler Fachunterricht, sprachsensibles AB
sprachsensibler Fachunterricht, differenziert in zwei Level. Über die Herausforderung aus den einzelnen Satzteilen grammatikalisch richtige Sätze zu bilden, wird der Fokus nicht nur auf die Erarbeitung des Inhalts, sondern auch die Sprache gerichtet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Entstehung der Identität, Formulierungshilfen, Mead, sprachliche Unterstützung, sprachsensibler Fachunterricht
sprachsensibler Fachunterricht, Formulierungshilfen, sprachliche Unterstützung zum Thema "Wie entsteht Identität nach Mead?"
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klafki, Puzzle, Schäfer, Übung Analyseaufgabe
Kleiner Text von Schäfer soll zu Klafkis Bildungsbegriffs in Beziehung gesetzt werden. Es geht v.a. um die Übung "Ausgangstext zu einer Theorie in Beziehung setzen". Musterlösung soll zerschnitten, dann von SuS in richtige Reihenfolge gebracht werden
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Fend, Montessori, PISA
Vorabiturklausur inklusive der Themen/Theoretiker Fend, Montessori, PISA
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Hurrelmann, Mead
Vorabiturklausur inklusive der Theoretiker Hurrelmann und Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Eros, Freud, Sigmund Freud, Thanatos, Triebe, Triebtheorie
Todestrieb und Lebenstrieb von Freud ausführlich dargestellt. Thanatos und Eros
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freud Ödipuskomplex Elektrakomplex
Merkmale und Besonderheiten des Ödipuskomplexes
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Freud Ödipuskomplex Elektrakomplex
Merkmale und Besonderheiten des Elektrakomplexes nach Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Klausur, kognitive Entwicklung, Piaget
LK-Klausur zu Jean Piaget; gekürzt auch für GK geeignet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Klassische Konditionierung, klassisches Konditionieren, Pädagogik
 4248 Unterrichtsmaterialien