Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  624 KB
Fallanalyse nach Laska
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Frühkindliche Bildung
Kompetenzbogen Gerd Schäfer
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Erziehung
Lehrprobe Erziehung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten / Akkulturationsbegriff und seine Anwendnung auf Fallbeispiele
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gewalt im JugendalterGewalttheorien
Es handelt sich um eine Klausur zum Thema Unzureichende Identitätsentwicklung am Beispiel von deviantem Verhalten mit Schwerpunkt auf den Ursachen für Gewalt im Jugendalter
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Erziehung, Erziehungsdefinition anwenden, Hurrelmann, Manipulation
Sachtextanalyse: Erste (!) EW-Klausur in der EF. SuS müssen Erziehungsdefinition von Hurrelmann auf Text anwenden. Unterschied zwischen Erziehung und Manipulation
Pädagogik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Entwicklungsaufgabe von Jugendlichen
KA im Diff-Bereich Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Ziel von Erziehung
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  579 KB
Stufen der Moralentwicklung nach Kohlberg
Dilemma Situation und eine Anwendungsaufgabe, in der die S'uS Kommentare den Stufen der Moralentwicklung nach Kohlberg begründet zuordnen müssen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Hurrelmann, Operatoren, Sachtext, übung
Ein Sachtext zu Hurrrelmann, anhand dessen die SuS eine Klausur mit AFB I-III selbst entwerfen sollen.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Interkulturelle Pädagogik, Nieke
Klausur zu den 10 Zielen der Interkulturellen Pädagogik nach Nieke
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Anlage und Umwelt, Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, interaktionistische entwicklungstheorie, konstruktivistische entwicklungstheorie, Reifungstheorie
zusammenfassung der vier wichtigen Entwicklungstheorien zur Anlage- Umwelt- Diskussion
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Freud Psychoanalyse Fallbeispiel
Erste Klausur der Q1 zum Thema "Psychoanalyse" (Freud) --> Analyse eines Falles (Frederik) 90 Minuten Zeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Hurrelmann Erikson Freud
Anwendung der Theorien; mögliche Fachtermini, die von SuS zu erwarten sind: Entwicklungsdruck, Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Über-Ich, Ich- Schwäche, Entwicklungsaufgaben Binden und Konsumieren, Risikowege, Ich-Identität , Leben in Krisen etc.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Entwicklung, Erwartungshorizont, Freud
Der Erwartungshorizont zur Klausur "Der Fall Ingetraut"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Fallbeispiel, Freud, Psychosexuelle Entwicklung
Thema: Psychoanalyse – Psychosexuelle Entwicklung nach S: Freud Textgrundlage: Der Fall „Ingetraut“ Quelle: unbekannt + Aufgabenstellungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Montessori
1. Klausur im LK der Jgst. 12 Themen: Montessori und Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Identität Medien web 2.0, Web 2.0
GK-Klausur zum Thema Identitätsentwicklung im Medienzeitalter
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
 4248 Unterrichtsmaterialien