Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Montessori
Kritik Montessoris an der Schule
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Maria Montessori
Power Point zum Entstehungskontext der Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Bindungstheorie
EF Bindungstheorie
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Paulo Freire
Vor welchem gesellschaftlichen Hintergrund entstand Freires Arbeit? Nennen Sie hierbei zentrale Punkte, die direkt oder indirekt seinen pädagogischen Ansatz beeinflusst haben!
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Interkulturelle Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Lebensziele
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Gewalt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Piaget Kommunikation Säuglinge
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Piaget Assimilation Akkomodation
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  784 KB
Erziehungsstile
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Einstieg, Kindergarten, Kindergarten Hobmair
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Identität, Interaktion, Krappmann
Lehrprobe 1 Lehrprobe in Pädagogik, Einstiegsstunde in das Thema Ich Identität nach Krappmann
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Erziehungsstile
Klausur Erziehungsstile, Herrmann und Lewin, Summerhill
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Interkulturelle Kompetenz, Rütli Schule
INterkulturelle Kompetenz an der Rütli-Schule, kulturspezifische Aspekte von Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
kognitive Entwicklung, Piaget und neuere Forschung
Gegenüberstellung von Piagets Theorie und neuerer Forschung; Konsequenzen für naturwissenschaftliche Bildung in Vor- und Grundschule
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Autorität und Gehorsam
Lehrprobe Problemorientierte Analyse von Filmsequenzen des auf dem „Stanford – Prison – Experiment“ basierenden Kinofilms von Oliver Hirschbiegel als Grundlage zur Diskussion über mögliche Ursachen von Autoritätshörigkeit.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Autoritär, demokratisch, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach K.Lewin, K.Lewin, laissez-faire
Lehrprobe 4.UB Thema: Erziehungsstile- Thema der Stunde: „Brauchen wir mehr Autorität in der Schule?“ – Eine Diskussion (Talkshow) als Beispiel für pädagogische Kontroversen auf Grundlage der Erziehungsstile nach K. Lewin.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Erziehung, Erziehungsdefinition, Kreuzworträtsel Erziehung
Kreuzworträtsel, um die Schüler den Erziehungsbegriff wiederholen zu lassen. Hat ihnen Spaß gemacht, weil es mal was anderes war :) Inklusive Lösung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Erziehungsstil, Gefahren Erziehungsstile, Hurrelmann, Laissez-faire autoritär
Arbeitsblatt zur ausschließlichen Anwendung von Erziehungsstilen und damit verbundenen Gefahren. Zum Einsatz in der EF. Textgrundlage ist Hurrelmanns Mut zur Demokratie Gleichzeitig können die Schüler hier eine klausurähnliche Textanalyse üben
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Bildung - Klafki
Eine zusammengebastelte Übersicht, die die Bildung nach Klafki aufzeigt
 4248 Unterrichtsmaterialien