Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Corona, EF, Wertewandel
Es handelt sich um ein Interview plus Bearbeitungsfragen zur Thematik, ob durch Corona ein Wertewandel in der Gesellschaft stattfindet. Eignet sich gut für das thema Soziologie in der EF.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuersenkung
Die Klausur geht der Frage nach, ob die Mehrwertsteuersenkung über den 31.12. 2020 hinaus verlängert werden soll.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  688 KB
Methode: Rollenspiel/Talkshow
, Klimawandel, Rollenspiel, Talkshow, UN-Klimakonferenz, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Materialien eines mit ,,sehr gut'' bewerteten Unterrichtsbesuchs in Form eines Rollenspiels als Klimakonferenz, bei der die SuS die Verhandlungen zum UN-Klimaabkommen handlungsorientiert und eigenständig durchspielen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Übungsklausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik (Ökonomie und Ökologie) - Arbeitszeit: 180 min
, Energiewende, Europa, Europäische Union, Globale Erwärmung, Klimapolitik, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltpolitik, Umweltschutz, Ökologie, Ökonomie und Ökologie
LK SW. Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Ökonomie und Ökologie (Die Debatte um die Energiewende) Übungsklausur mit einem Kommentar zum European Green Deal (Konzept mit dem Zie, bis 2050 in der EU die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Methode: Gestaltungsaufgabe - Arbeitszeit: 180 min
, Europäische Union, Klausur, Politische Rede, Zukunftsszenarien
Klausur zum Themenbereich europäische Union und mit dem Urteilsschwerpunkt "Zukunft der EU". Die Aufgabe 3 ist in dem neuen Format der Gestaltungsaufgabe: "politische Rede verfassen" angesiedelt und an den Vorgaben des Landes NRW orientiert. inkl.EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
politische Partizipation
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Direkte Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Rolle des Geldes
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
BIP, Bruttoinlandsprodukt, Wohlstandsindikator
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Bildungsungleichheit, Dimensionen sozialer Ungleichheit, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Demographischer Wandel, Rente, Rentensystem, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Sozialer Wandel und Sozialstaat Inwiefern stellt der demografische Wandel eine Herausforderung für den Sozialstaat dar?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Corona, Generationengerechtigkeit, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Vieleck, Umwelt, Wirtschaftspolitik
Konjunkturzyklus, Analyse, Magisches Vieleck, Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Familie im Wandel, Familienformen, Familienpolitik, Lebensformen
Der Klausurtext beschreibt die Situation einer modernen Familie. Die SuS stellen die beschriebene Familiensituation in einen historischen Kontext. Abschließend formulieren die SuS eine persönliche Stellungnahme zur Pluralisierung der Lebensformen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Klausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik - Arbeitszeit: 180 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Keynes, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Sechseck, Magisches Vieleck, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
1. Klausur Sowi LK Q1 zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Bedeutung von Wahlen, Direkte und indirekte Wahlen, politische Partizipation, Wahlrecht
Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Sozialisation
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Taschengeldparagraph, Verbraucherschutz, Verkaufsstrategien
Differenzierung Wirtschaft Politik zu den Themen: Taschengeldparagraf und seine Ausnahmen, Verbraucherschutz, aber auch Preisberechnung und Verlaufsstrategien von Supermärkten
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiele, Rechtsextremismus, Schaubild
Lehrprobe Der UB handelt von Problemfrage "Warum werden Menschen rechtsextrem?". Im UB erstellen die SuS ein Schaubild und wenden ihr neues Wissen auf neue Fallbeispiele an.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Methode: Wirtschaftspolitik; Magisches Viereck; Wachstumsorientierung
, Wirtschaftspolitik; Magisches Viereck; Konsumverweigerung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Methode: Podiumsdiskussion (Vorbereitung) - Arbeitszeit: 60 min
, Podiumsdiskussion, Tarifverhandlungen, Vorbereitung Podiumsdiskussion Tarifverhandlungen
Eine Vorbereitung für eine folgende Podiumsdiskussion zum Thema Tarifverhandlungen. Die Vorbereitung ist eher allgemein. Allgemeine, einfache Beispiele, Ablauf etc...
 2395 Unterrichtsmaterialien