Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Analyse von Sachtexten, Inhalt wiedergeben, Klassenarbeit Deutsch, Sinnabschnitte, Statistik auswerten
Thema: Erfindungen: sehr patent! – sich und andere informieren Aufgabentyp 4: analysierendes Schreiben Werte den Sachtext (M1) zur Entstehungsgeschichte der Currywurst aus, indem du …
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Methode: Unfallbericht - Arbeitszeit: 50 min
, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Einen Bericht schreiben Aufgabentyp 2: Informierendes Schreiben –in einem funktionalen Zusammenhang sachlich berichten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,80 MB
Argumentation, Formulierungshilfen
Formulierungshilfen für Argumente
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Methode: DaZ
, Daz Daf Deutschland Fragen Quiz allgemeinte Informationen
Daz Daf Deutschland Fragen Quiz allgemeinte Informationen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Methode: DaZ Artikel Einführung
, DaF DaZ Artikel Einführung der die das Nominativ
DaF DaZ Artikel Einführung der die das Nominativ
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,16 MB
DaZ DaF 1000 Fragen über Deutschland Politik Geschichte Allgemeinwissen
DaZ DaF 1000 Fragen über Deutschland Politik Geschichte Allgemeinwissen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 45 min
Sachstil, Bericht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Arbeitszeit: 45 min
Sachstil
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Differenzierung, Elfchen, Herbst, Hilfestellung, sprachsensibel
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Ebenbild Gottes
Lehrprobe Stunde zur Bedeutung Ebenbild Gottes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  2,75 MB
Methode: UV - Arbeitszeit: 50 min
Dialogues, Explaining words, Halloween, Wortschatzeinführung
Wortschatzeinführung-Halloween
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
adjectifs de couleur, accord de l'adjectif, place de l'adjectif, écrire une lettre, Decouvertes 1
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Produktion/Praktische Aufgabe
, Aufsicht, Herbstfarben, Waldboden, warme farben, Wasserfarben
Die S:S sollen mit Wasserfarben einen Waldboden im Herbst in der Aufsicht gestalten. Besonders gut eignet sich dieses Thema im Herbst, dann können die S:S selbst Naturmaterialien sammeln und mitbringen.
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  107 KB
Gemische, Stoffgemische
In einem Experiment werden vier unterschiedliche Stoffgemische hergestellt und daraus können die Gemischarten hergeleitet werden
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  119 KB
Aggregatzustände
Experimentell werden die Eigenschaften der 3 Aggregatzustände erarbeitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  40 KB
Rom, Römische Familia
Die SuS füllen das Kreuzworträtsel aus und merken, dass der Begriff der "Sklaven" nicht in ihr Bild der Familie passt.
Französisch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  1,63 MB
Methode: Stationenarbeit, Lerntempoduett, Präsentation - Arbeitszeit: 45 min
, mon ma mes, Possessivpronomen, ton ta tes
Lehrprobe « Mon, ma, mes où ton, ta, tes ? Quel bazar ! » Eine Einführungsstunde in die Possessivpronomen
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
6. Klasse, Englisch, Schulaufgabe
Reading / Use / Text production
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  746 KB
Anteil, Brüche, Teil eines Ganzen, Teil mehrerer Ganzen
In dieser Klassenarbeit sollten die Lernenden zu Beginn der Klasse 6 die Wesentlichen Inhalte um Thema Brüche als Teil eines Ganzen bzw. Brüche als Teil mehrerer Ganzen in der vorliegenden Klassenarbeit lösen.
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  401 KB
Brausepulver, gemisch, Gemische, Reinstoff, Reinstoffe, Stoffgemische
Mit dem Experiment kann das Thema Reinstoffe und Stoffgemische eingeführt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 25195 Unterrichtsmaterialien