Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Auge, schutzmechanismen, Sehen, selbstexperiment
Die SuS erlernen anhand von kleinen Selbstexperimenten die äußeren Schutzmechanismen des Auges kennen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Nervensystem, Reaktion, Reiz, Sinnesorgane
Anhand des Beispiels eines Basketballspielers lernen die SuS das Reiz-Reaktionsschema.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Auge, Sinne, Sinnesorgane, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Die SuS können hier die Sinne anhand eines Lückentextes genauer kennen lernen. Es gibt auch eine Sprinteraufgabe
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Grammatikeinführung comparative/superlative - Arbeitszeit: 45 min
, Adjektivsteigerung, Grammatik
Lehrprobe Grammatikeinführung nach Zigesar
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
passiver Bewegungsapparat
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Methode: UPP Sport Rope Skipping
, Rope Skiping
Lehrprobe UPP Rope Skipping. In Kleingruppen wird eine Choreo erarbeitet.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  118 KB
Dialogisches Sprechen, kooperatives Lernen, Kugellager, Omniumkontakt
Arbeitsblatt zur Notierung der Fragen und Antworten eines Vorstellungsdialogs. Genutzt können diese z.B.im Kugellager oder im Omniumkontakt. Die Lehrkraft kann dabei auch die Bilder in groß hochhalten, um das Gesprächsthema festzulegen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 6, Anwendung, belegen, Berichten, Beschreiben, Beschreiben, Beschreibung, Brötchen, Deutsch, Kriterien, Rezept, schmieren, Vorgang, Vorgangsbeschreibung, Vorgänge beschreiben, zubereiten
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Anwenden und Festigen einer Beschreibung in Klasse 6. Vorgangsbeschreibung: Ein Brötchen belegen. Lehrer führt die Anweisungen der Schüler aus, danach Verschriftlichung und Besprechung. Hat gut geklappt.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,01 MB
Anfänge Griechenlands, Griechenland, Karte Griechenland, Puzzle, Volksstämme
Die SuS haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen griechischen Stämme erarbeitet. Das Puzzle kann beliebig ersetzt werden.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  301 KB
Gründung Roms, Rom, Romulus und Remus
Verglichen werden ein Hörtext zur Gründung Roms und ein Sachtext. Informationen werden in eine Tabelle eingetragen und im Anschluss beurteilt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  115 KB
Gründung Roms, Rom, Romulus und Remus
Erstellt wurde ein Quiz zum oben genannten Hörtext. Ideal für den Einstieg.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Methode: Über den Rand schreibe, Handlungs-/ Produktorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Bananenmilch, Deustch, Rezept, Schreibplan, Textüberarbeitung, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Es handelt sich um Lehrprobe zum Thema "Vorgänge beschreiben - Rezept überarbeiten - auf Genauigkeit achten". Die SuS überarbeiten schrittweise ein Rezept.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Areitsblatt, Einführungsstunde, Vorgangsbeschreibung
Das Arbeitsblatt zeigt den Trick "Wie man durch ein Blatt Papier steigt". Eignet sich z.B. gut für eine Einführungsstunde zum UV Vorgangsbeschreibungen.
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  214 KB
Methode: Find somebody who - Speaking skills
, Find somebody who
SuS sollen mit dem AB im Raum umher gehen und im Gespräch Leute finden, die xy denken.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  368 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Haiku, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Struktur von Gedichten
Lehrprobe Der folgende Unterrichtsbesuch behandelt im Rahmen der Gedichtseinheit in Klasse 6 das Unterthema „Haiku“.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Arbeitszeit: 35 min
, Erfindug, Kreatives Schreiben
Deine Erfindung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 5 min
, Drama, Merkzettel, Zitation
Diagramme auswerten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Drama, Merkzettel, Zitation
Diagramme auswerten, selbstständig
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Epische Kleinform, Fabel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erschließen in dieser Stunde die Bedeutung des Wolfs in der Fabel als gerissener Bösewicht. Dazu wurde eine exemplarische Fabel ausgewählt.
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Marc Chagall
Das vorliegende Material eignet sich für den Einstieg in die Auseinandersetzung mit dem Künstler Marc Chagall.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25195 Unterrichtsmaterialien