Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Découvertes série jaune
"magasin" bis "catastrophe"
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Découvertes série jaune
"être" bis "classique"
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Vokabeltest Découvertes Band 1 série jaune
, Découvertes série jaune
Vokabeltest von "bonjour" bis "voilà"
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  452 KB
going to future
Einführung des going to future über Grammatikboxen; kurze Übung durch Bildbeschreibung mit abgedruckten Bild aus GL 2 - E1.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  129 KB
Arbeitszeit: 45 min
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, mit Zusatzteil, Übersetzung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
das dass Rechtschreibung
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,24 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, comparison of adjectives
Lehrprobe Die SuS können mit den ihnen bekannten Regeln zur 1. Steigerung (-er und more) von Adjektiven Gegenstände sprachlich und schriftlich in Form von einfachen Satzmustern miteinander vergleichen.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,30 MB
Methode: Gruppenarbeit, Unterrichtsgespräch - Arbeitszeit: 45 min
, many, much
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich anhand des Vokabulars der Unterrichtseinheit Food and Drinks die für diese Unterrichtsstunde reduzierten grammatischen Regeln zur Verwendung der pronominalen Adjektive much und many.
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,51 MB
Methode: Stationenarbeit im Sinne eines Tatorts - Arbeitszeit: 50 min
, Artenschutz, Biologie, Biotopschutz, Frosch
Arten- und Biotopschutz, Eingriffe des Menschen
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,24 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Holidays, Peer Evaluation
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  23 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Simple Past, Sprechanlass, Summer Holidays
Hilfekarten für Schüler, um im Simple Past über ihre Ferien zu berichten. Setze ich im Doppelkreis ein.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
6. Klasse, Der Löwe und die Mücke, Fabel, gymnasium, Klassenarbeit, Martin Luther, Von der Stadtmaus und der Feldmaus, Äsop
"Von der Stadtmaus und der Feldmaus" anhand von Fragen untersuchen und die Fabel "Der Löwe und die Mücke" weiterschreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 60 min
Bericht
Zwei Schüler gehen beim Ausflug zu einem Salzbergwerk verloren
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Arbeitszeit: 45 min
comparison with -er/ -est, Comparison with More / Most, Defining Relative Clause, Contact Clause, relative pronoun, Hörverstehen, , comparison of adjectives, G9, Relative Clauses
Listening, Mixed Bag, Comparison of Adjectives, Relative Clauses, Tenses
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählperspektive
Den Schülern stehen zwei unterschiedliche Erzählkerne zur Wahl.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  144 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 10 min
, Gedicht, Herbst, Klasse 6
Analyseaufgaben zum Gedicht "Der Herbst steht auf der Leiter" von Peter Hacks (Klasse 6, Gymnasium)
Geschichte/Politik und Gesellschaft  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  4,26 MB
Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution
Neolithische Revolution, Lebensweise in der Altsteinzeit und in der Jungsteinzeit, inklusive Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Bildung, Einführung, Lernen, Platon, Reiheneinstieg, Sokrates, Textarbeit, Wissen
Die SuS lesen kurze Texte über Platon und Sokrates (ich habe Texte von Kinderzeitmaschine.de gewählt) und arbeiten das Verständnis von Lernen und Bildung heraus. Anschließend betrachten sie ihr eigenes Lernen und gestalten dazu ein Bild.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  68 KB
andere Länder, Bildung, Lernen, Vorbilder im Einsatz für andere
Die SuS haben in der vorangegangenen Stunde "Lernwege" mit Bildern, Zeichnungen und Collagen gestaltet, die Stationen ihres Lebens zeigen, an denen sie etwas gelernt haben, z.B. laufen, lesen und schreiben, Einschulung, Sportverein, Urlaub
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Fabel, Kamishibai
Lehrprobe Mit sehr gut benotete 2. Lehrprobe. Die SuS erzählen gruppenteilig anhand von verschiedenen Bildern eine eigene Fabel und überprüfen am Ende Erzähl- und Fabelkriterien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25207 Unterrichtsmaterialien