Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  15 KB
Pflanzenorgane, pflanzliche Zelle, Wald, Ökosystem, Biotop, Fotosynthese, Leitbündel, Pflanze, Wasser, Wassertransport
Es handelt sich hierbei um einen Lückentext zur Musterstunde Wassertransport der Pflanze. Es wird der Transport über die Leitbündel mit Hilfe eine Lückentextes überprüft.
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  16 KB
pflanzliche Zelle, Wald, Lebensraum Ökosystem, Fotosynthese, Leitbündel, Pflanze, Wasser, Wassertransport
Es handelt sich hierbei um eine schriftliche Zusammenfassung der Musterstunde Wassertransport der Pflanze. Es wird der Transport über die Leitbündel erklärt.
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Fotosynthese, Leitbündel, Pflanzen, Wassertransport
In dieser Ausarbeitung wird der Wassertransport über die Leitbündel beschrieben.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, Grundeherrschaft, Lehnswesen, Herrschaftsformen im Mittelalter, perspektivübernahme
Lehrprobe Bei dem Material handelt es sich um eine LP in 6. Jg. einer Gesamtschule. Das Material liegt in zwei Versionen vor (differenzierter Text). Zudem gibt es Tippkarten und Lösungen zu den Aufgaben. Als Zentrale Methode wurde das Lerntempoduett angewendet
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  3,17 MB
Christentum, Islam, Judentum, Klasse 6, Klassenarbeit, Religion, Weltreligionen
Klassenarbeit im Fach kath. Religion in der 6. Klasse zum Thema Weltreligionen (Islam, Judentum, Christentum)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  313 KB
Methode: Merkblatt
, Merkblatt, Will-Future
Merkblatt/Übersichtsblatt zum will-future -Bilder wurden entfernt-
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  21 KB
Ex 2, 1-10, Mose, Volk Israel
Erarbeitung der Bibelstelle Ex 2, 1-10 Einstieg in die Mose-Thematik
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  31 KB
Rauminhalt, Quadervolumen
Direkter Vergleich, Indirekter Vergleich mit selbstgew. Größen, Indirekter Vergleich mit normierten Maßeinheiten cm³, Berechnung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  15 KB
Rauminhalt, Quader
Direkter Vergleich, Indirekter Vergleich mit selbstgewählten Größen, Indirekter Vergleich mit normierter Größe cm³, Berechnung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  16 KB
Rauminhalt eines Quaders
Direkter Vergleich von Rauminhalten. Indirekter Vergleich mit selbstgew. Vergleichsgröße. Indirekter Vergleich mit normierter Größe 1cm³. Berechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Vorgangsbeschreibung
- Tafelwischen, Zaubertrick, Spielanleitung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Methode: bilingual - Arbeitszeit: 20 min
Gesellschaft, Hochkultur, Nil, Pharao, Pyramiden, Totenkult, Berufe, Egypt, Nile, Pyramid of Power, Society
Egypt - A gift of the Nile? Normierte Stegreifaufgabe aus der Geschichte (bilingual)
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Drucktechnik, Drucktechniken, Typographie, Grafik
Drucktechniken in der Übersicht
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Musik und Arbeit, Musikwissenschaftliche Elemente
Stegreifaufgabe über Worksongs und Spirituals in den USA
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Dezimalbruch periodischer, Dezimalen, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Kürzen, Multiplizieren von Bruchzahlen, , Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Dezimalzahlen, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Multiplizieren von Bruchzahlen
Addieren/Subtrahieren/Multiplizieren von Brüchen, insbesondere mit Dezimalbrüchen, gemischter Schreibweise und Anwendungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Informationstechnologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Korrekturen in Textverarbeitungsprogrammen
Arbeitsblatt - Korrekturen mit Word
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Modellkritik, pflanzliche Zelle, Zellmodell
Lehrprobe Wie sieht eine dreidimensionale Pflanzenzelle aus? II – Präsentation und Beurteilung von selbst entworfenen Zellstrukturmodellen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Konsonantische Konjugation
Konsonantische Konjugation: Bildungsweise und Konjugationsschema
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  122 KB
Addieren in Q, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren von Bruchzahlen, Gemischte Zahlen, Multiplikation u. Division, Multiplizieren von Bruchzahlen, , Bruchrechnung, Brüche
Doppelbrüche berechnen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  114 KB
Dezimalbruch, Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Dezimalen, Ganze Zahlen, Runden, Rationale Zahlen, Dezimalbruch, Runden
Dezimalbrüche runden und vergleichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25199 Unterrichtsmaterialien