Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Mystery
, 17. Juni 53, BRD, DDR, Volksaufstand
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  403 KB
Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Bündnissysteme, Kissinger Diktat
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Kulturkampf, Sozialgesetzgebung, Sozialistengesetz
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Methode: Mystery
, BRD, DDR, Flucht, Grenzübergang
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  720 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsverhätnisse, Industrialsierung, Langes 19. Jahrhundert
Die SuS erarbeiten arbeitsteilig aus verschiedenen Qullen die Arbeitsverhältnisse zur Zeit der Industrialisierung und schreiben gemeinsam einen Zeitungsartikel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialsierung, Langes 19. Jahrhundert, Umweltverschmutzung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten im Think Pair Share Verfahren Folgen der Umweltverschmutzung im Zuge der Industrialisierung und beurteilen diese als gerechtfertigtes oder ungerechtfertigtes Übel.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  28 KB
Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Dolchstoßlegende, Hindenburg, Quellenarbeit, Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  372 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 1. Weltkrieg, Fischerkontroverse, Klausur, Schulfrage
Behandelt wird die Schuldfrage, Fischerkontroverse, etc...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  351 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Imperialismus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Französische Revolution, Menschenrechte
Die Menschen- und Bürgerrechte in der Französischen Revolution im Vergleich zur Menschenrechtserklärung 1948
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  100 KB
Mittelalter
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  36 KB
Antisemitismus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,73 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Französische Revolution, Interpretation, Karikaturanalyse, Methodentraining
Lehrprobe Die vorliegende Unterrichtsstunde soll die Schülerinnen und Schüler schrittweise und kriteriengeleitet an die Interpretation von Karikaturen heranführen und sie dabei für die zentrale Bedeutung eines systematischen Vorgehens sensibilisieren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Methode: Interpretation einer Bildquelle - Arbeitszeit: 90 min
, Azteken, Aztekenreich, Entdecker, Entdeckung Amerikas, Eroberung Amerikas, Hernan Cortes, Montessori Entwicklungsmaterial
Interpretation eines Kupferstiches von de Bry, auf dem der erste Kontakt zwischen Hernan Cortes und den Azteken abgebildet ist. Dekonstruktion und kritische Würdigung der europäischen Stichtweise.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,97 MB
Beurteilung, Bildquellenanalyse, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, industrielle Arbeitsbedingungen, Quellenanalyse, vorindustrielle Gesellschaft
Hier wird nicht nur inhaltliches und faktisches Wissen abgeprüft, sondern auch folgende Kompetenzen: Analyse und Auswertung einer (Bild-)Quelle sowie die der Beurteilung.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  589 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Absolutismus, Aufklärung, EF, Geschichte, Menschenrechte, Schaubild, Visualisierung, Übersicht
EF Menschenrechte Übersicht Aufklärung und Absolutismus als Vorbereitung auf die Erarbeitung der Staatstheorien und Menschenbildern von Locke, Montesquieu, Rousseau, und Hobbes
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  382 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Pariser Friedensverhandlungen, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Es handelt sich um die Pariser Friedensdelegationen. Dabei werden Quellen von den unterschiedlichen Delegationen (GB, F, USA) rausgegeben. Die Methode ist ein Gruppenpuzzle. Die SuS erläutern anhand der Quellen die Positionen, Forderungen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  113 KB
Methode: Multiperspektivische Quellenarbeit zur Ermordung Caesars - Arbeitszeit: 15 min
, Caesar Römer Tyrannenmord
Die Arbeitsblätter wurden arbeitsteilig in einem Unterrichtsbesuch bearbeitet, der von der Planung und Quellenauswahl sehr gut bewertet wurde. Die Musterlösung erhält einen Rechtschreibfehler. Es sollte ließ und nicht lies heißen :-)
Geschichte  Kl. 9,  Förderschule, Berlin  459 KB
Biografie Wünsche Zukunft
Das AB wurde in einer 7. Klasse für SuS mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung eingesetzt und ist dem Thema Biografiearbeit und Zukuntfsperspektiven zuzuordnen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Auswirkungen auf Bevölkerung, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise 1929
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch wurden die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die deutsche Bevölkerung anhand einer verschiedener zeitgenössischer Quellen erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16498 Unterrichtsmaterialien