Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Sozialstaat, Sozialstaatsprinzip Thema: Wir haben nicht Arbeit für alle. Der Sozialstaat als notwendiges Korrektiv? Textgrundlage: B.Müller: Das Geld reicht für alle
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Lehrprobe Leistungskurs: Wie kann Wertewandel gemessen bzw. operationalisiert werden? Ronald Ingelharts Operationalisierung des Wertewandels mittels Postmaterialismus-Index. Textgrundlage aus Schönigh Sozialwissenschaften Bd II, 2006 S.145-147
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
PPP zum Unterrichtsbesuch: Unterrichtsbesuch im Leistungskurs: Thema: Wie kann Wertewandel gemessen bzw. operationalisiert werden? Ronald Ingelharts Operationalisierung des Wertewandels mittels Postmaterialismus-Index. Bilder wurden entfernt siehe Quelle
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Lehrprobe Pro-Contra-Debatte/ Globalisierung/ Wirtschaftspolitik: "Müssen Arbeitnehmer dazu bereit sein, auf Lohn und soziale Errungenschaften zu verzichten, um den Produktionsstandort Deutschland zu stärken?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Lückentest zu Gütern. Gute Überprüfung, ob die SuS die zentralen Begriffe der Wirtschaftswissenschat (Grundlagen) wie Güter (frei und knappe) und die Differenzierung der Güter, Bedürfnisse, Nachfrage etc. verstanden haben.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Wirtschaft - Homo Oeconomicus, Ein Arbeitsblatt zum h.o. für alle, denen der Floren hier zu universitär und anspruchsvoll, der SoWi-Dialog I hingegen zu komprimiert und wenig anschaulich erscheint.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Lehrprobe Wirtschaft - Der homo oeconomicus auf dem Prüfstand. Durchführung des Ultimatumspiels sowie Ableitung von Schlussfolgerungen wirtschaftl. Handelns und anschließende Beurteilung des Modells des homo oeconomicus. Von dem FL als 2,o benotet.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur Einführungsphase, Partizipationsmöglichkeiten der Bürger in einer Demokratie. Themengebiet: Politische Strukturen und Prozesse in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Lehrprobe Diskussion zum Thema: Sollten Kinder unter 18 Jahren wählen dürfen. Es müssen nur noch die passenden Texte aus Zeitung oder aus dem Netz rausgesucht werden, die Argumente der verschieden Positionen bekräftigen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,70 MB
Einladungsschreiben zur UN-Sicherheitsratssitzung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Rollenkarte bzgl. eines fiktiven Rollenspiels zum UN-Sicherheitsrat
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Lehrprobe tab. Verlaufsplan zu einem Rollenspiel des UN-Sicherheitsrates bzgl. eines fiktiven afrikanischen Staates
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Lehrprobe Wirtschaftskreislauf
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Lehrprobe Thema: Soziale Ungleichheit; Induktive Erarbeitung des Sinus-Milieu-Modells
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
UB-Entwurf für eine Std. in der Einführungsphase 10 mit dem Thema "Inneres KOnfligtmanagement" und Entscheidungsprozesse!
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Interaktionistische Rollentheorie nach L.Krappmann"; Thema der Unterrichtsreihe:Identitätsfindung;
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mögliche Fragen für den Einsatz von Karikaturen im Unterricht (sowohl für SuS geeignet, als auch für Lehrkräfte).
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Lehrprobe UPP Sowi zum Thema: Sollte es eine Obergrenze für Managergehälter geben? – Gewichtung und Bewertung der Frage nach einer Obergrenze für Managergehälter unter der besonderen Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses von Moral und Vertragsrecht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Ökonomie/ homo oeconomicus
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Klassenarbeit zum Thema Telearbeit zum Reihenthema "Veränderungen in der Arbeitswelt"
 2402 Unterrichtsmaterialien