Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  41 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Hund, Kennzeichen des Lebendigen
Einstieg in die neue Naturwissenschaft Biologie. Kennzeichen des Lebendigen, Fachgebiete Biologie & Hund
Technik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Problemorientierter Einstieg mit praktischer Fertigungsaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Feile, Feilen, geeignete Werkstoffe, Werkzeuge und Hilfsmittel, Holzbearbeitung, Material und Werkzeugauswahl, Schleifen, Technik, Trennen, Werken, Werkstoff Holz, Werkzeuge
Lehrprobe Die SuS lernen anhand der verschiedenen Feilenarten exemplarisch, dass eine gut durchdachte Werkzeugauswahl zu Beginn wichtig ist, um ein definiertes Ziel zu erreichen. Dadurch kann auch Zeit und Material eingespart werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Klassenarbeit, Rechtschreibung, stufe 5
Klassenarbeit zum Thema Rechtschreibung, Deutsch, Stufe 5
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Klassenarbeit, Persönlicher Brief, stufe 5
Klassenarbeit mit Erwartungshorizont zum Theme "Einen persönlichen Brief schreiben", Deutsch, Stufe 5
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Ich und die anderen, Identitä, Identität, Schiff des Theseus
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  1,48 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Absprung, Schrittweitsprung, Springen, Sprungbein, Stationsarbeit, Weitsprung
Lehrprobe Die SuS ermitteln durch Handlungserfahrungen in der Stationsarbeit ihr bevorzugtes Absprungbein für den Schrittweitsprung.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  325 KB
Mathematik Klasse 5 Diagramme Runden Statistik
Technik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Informationsblatt - Arbeitszeit: 8 min
, Feile, Holzbearbeitung, Raspel, Raspeln, Schleifen, Trennen, Werkstoff Holz
Hier werden Grundlagen in der Unterscheidung zwischen der Raspel und der Feile behandelt, um einen ersten Einstieg in das Trennen von Holz zu geben.
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  78 KB
Musiktheoretische Elemente, Halbtonschritt, Versetzungszeichen
Infoblatt zu Versetzungs- und Auflösungszeichen mit Lückentext und kleiner Übung
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  161 KB
Rhythmus, Notenwerte, Pausenwerte
Kurze Übung zum Thema Noten- und Pausenwerte. Es sind zwei AB auf einer DinA-4 Seite, für je zwei Schüler auseinandergeschnitten werden müssen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  275 KB
Kennzeichen des Lebendigen, Kennzeichen des Lebens, Lebewesen
Unterscheidung zwischen Lebendigem und nicht lebendigen anhand Tabelle und Infos.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einheiten umrechnen, Flächeninhalt von Dreiecken, Flächeninhalt von Rechtecken, Flächeninhalt von Vielecken, Flächenmaße, Umfang
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  1,47 MB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, HPLU, Literaturunterricht, Perspektive literarische Figur einnehmen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  398 KB
Methode: Kurztest Grundrechenarten und aktueller Unterrichtsstoff - Arbeitszeit: 10 min
, Division, Kleines Einmaleins, Multiplikation, schriftlich rechnen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwurf + Material, Grundrechenarten, Klasse 5, Kopfrechnen, Kopfrechnen, Mathematik, Multiplikation, Multiplizieren, Nachteile, Natürliche Zahlen, schriftlich, Sinnhaftigkeit, Unterrichtsentwurf, Vorteile
SuS erlernen den sinnvollen Umgang mit der schriftlichen Multiplikation, indem sie Aufgabentypen sowohl schriftlich als auch im Kopf berechnen sollen und dementsprechend Vorteile bzw. Nachteile der schriftlichen Multiplikation ableiten. Bewertung:Gut
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Lehrprobe, Praktische Philosophie, UB
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde gut bewertet, allerdings sollte das Material gekürzt werden! Die Texte waren zu viele für die 5. Klasse, ebenso wie die Aufgaben.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: kooperatives Arbeiten, Lernende verwenden diese Textlupe, um den Text eines Mitschülers zu kontrollieren bzw. eine Rückmeldung zu geben
, Selbstkontrolle
Mit Hilfe dieser Textlupe können SchülerInnen entweder eigene Texte oder die von MitschülerInnen einem kritischen Blick unterziehen - Liste kriteriengeleitet, bezogen auf spannendes Erzählen
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  255 KB
Atlasarbeit, Orientierung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  144 KB
Methode: Diktat – gleich und ähnlich klingende Laute
, Diktat, Gleich und ähnlich klingend, Laute
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  80 KB
Methode: Vokabeltest - Arbeitszeit: 10 min
, Access 1, Englisch, Klasse 5, Vokabeltest
Vokabeltest zur Unit 3, S. 249
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 24371 Unterrichtsmaterialien