Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Arbeitsstunde
Wortarten
Lückentext zu Präpositionen, Anwendung der Grammatik (Kasus)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Arbeitsstunde
Erzählstil
Kreatives Schreiben: Die Kurzhosengang (Lektüre)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Arbeitsstunde - Arbeitszeit: 45 min
Jugendbuch
Lernstandskontrolle -> Lektüre Kurzhosengang
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  225 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Ordne den Tieren typische Eigenschaften aus der Natur und aus Fabeln zu.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  110 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Merkmale der Fabel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Arbeitsblatt Fabeln Äsop "der Rabe und der Fuchs", typische Eigenschaften
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Zwei Fabeln im Vergleich: Fabeln Äsop vs. La Fontaine "die Grille und die Ameise"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Fabeln schreiben: Tier sprechen, Tierpaare, typische Eigenschaften etc.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Thema Fabeln, Krösus und sein Sklave Äsop, Fragen zur Audiodatei "Im Hause des Krösus"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Methode: Arbeitsstunde
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Ein Arbeitsblatt zum Grundwissen Fabeln; Fabel: die Grille und die Ameise
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Thüringen  81 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Klasse 5, Klassenarbeit, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  13 KB
Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Grammatik - Satzglieder - Hauptsatz - Nebensatz - Komma - adverbiale Bestimmung, Hauptsatz, Komma, Konjunktionen, nebenordnende Konjunktionen, Nebensatz, Satzglieder
Grammatik - Satzglieder - Hauptsatz - Nebensatz - Komma - adverbiale Bestimmung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Charakerisierung, Henkes, Interpretation, Joselle, Jugendbuch, Kevin Henkes, Textanalyse, und dann kam Joselle
Kevin Henkes: Und dann kam Joselle - Aufgaben zum Text mit Textstellenangabe und Zitaten - Figurencharakterisierung
Musik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Bilder hören, Programmmusik
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  216 KB
Illustration von Märchen, Sagen, Abenteuern, Wolpertinger
Förderung de Phantasie; Zeichnen von Tieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Schöpfung, Schöpfungsgeschichte
Die SuS setzten sich mit dem dritten Schöpfungstag auseinander.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Schöpfung, Schöpfungsgeschichte
Die SuS gestalten ein Bild zu dem zweiten Schöpfungstag.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Schöpfung, Schöpfungsgeschichte
Die SuS setzten sich mit dem ersten Schöpfungstag auseinander.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  390 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik
Lehrprobe – eine textimmanente Analyse des Gedichts „Die Frühlingssonne“ von Christine
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Methode: Quellenarbeit, Urteilsbildung mittels Urteilswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Archäologie, Athen, Attische Demokratie, Demokratie, Lehrprobe, Quellenarbeit, Steinzeit, UB, UB Steinzeit Faustkeil Lehrprobe Archäologie
Lehrprobe „Jeder hat […] vor dem Gesetz die gleichen Rechte“? – Erarbeitung der Aussagen Perikles über die attische Demokratie zur Vorbereitung der Überprüfung einer Quellenaussage
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 24284 Unterrichtsmaterialien