Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Tempus, Epische Kleinform
Präteritum im Märchen - Anhand des Märchens "Der süße Brei" wird das Präteritum eingeführt und angewendet.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Epische Kleinform
Märchensteckbrief - SuS tragen zu gelesenen Märchen die die Märchenmerkmale in den Steckbrief ein.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,51 MB
Kraul, Schwimmen -Kraul Einführung Armbewegung / Wiederholung Beinbewegung
Lehrprobe Schwimmen -Kraul Einführung Armbewegung / Wiederholung Beinbewegung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  473 KB
Glaziale Serie
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  68 KB
arbeitsplätze
welche arbeitsplätze gibt es an der schule und wie kann man sie beschreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  2,29 MB
Leiter und Nichtleiter eines elektrischen Stroms
Lehrprobe Guter Unterrichtsentwurf
Physik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  3,35 MB
Parallelschaltung von zwei Lampen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  51 KB
Addition & Subtraktion, Sachaufgaben, Natürliche Zahlen
Stellenwerttafel | Zahlenstrahl | Runden | schriftliche Addition/Subtraktion/Multiplikation/Division | Textaufgabe/Sachaufgabe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  35 KB
Addition & Subtraktion, Natürliche Zahlen
Runden | schriftliche Addition
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  42 KB
Natürliche Zahlen
Stellenwerttafel Zahlenstrahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Wortarten
Nomen und Pronomen anwenden und erklären. Anredepronomen erkennen, berichtigen und anwenden. Kasus, Kasusfrage, Genus, Numerus bestimmen. Pronomen (Possessivpronomen, Personalpronomen) vorstellen. "Hallo, ich bin das Pronomen"
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Addieren in N, Addieren in Z, Ganze Zahlen, Subtrahieren in Z, Subtrahieren in N
Grundlegendes Rechnen kurzer Terme in Z unter Vorstellung an der Zahlengeraden
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,83 MB
Abraham
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Geometrie I
Lehrprobe Handlungsorientierte Einführung des Parallelitätsbegriffs
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Grafische Gestaltungsmittel, Grafik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Farben, Farbkreis, Farbkreis, Malerei
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Grafische Gestaltungsmittel
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  65 KB
Rechenregeln, -gesetze
Dieses Skript stellt die schriftlichen Rechenverfahren Addition, Subtraktion Multiplikation und Division vor. Bei der Subtraktion habe ich das traditionelle Rechenverfahren verwendet. Dies kann natürlich bei Bedarf abgeändert werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,79 MB
Geometrische Figuren
Erarbeitung und Anwendung der Flächeninhaltsformel zum Parallelogramm
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Kriterien für Entscheidungsfindung, Entscheiden und Handeln
Hier geht es einmal drüber nachzudenken, was bei einer Entscheidungsfindung für uns wichtig ist und nach welchen Faktoren, wie etwas entscheiden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 24284 Unterrichtsmaterialien