Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Methode: Entwickelndes Tafelbild - Arbeitszeit: 60 min
, Netzsprache, Sachtextanalyse, Sprachgeschichte, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten anhand von zwei Sachtexten unterschiedliche Positionen zur Sprachverfallsthese und kommen am Ende zu einer eigenen Beurteilung.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  825 KB
Methode: Die Schule der Zukunft – eine dialektische Erörterung verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Die Schule der Zukunft – eine dialektische Erörterung verfassen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  836 KB
Methode: Stimmenskulptur, Gedankenreise - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert, Die Kirschen, Gedankenreise, Kurzgeschichte, Stimmenskulptur, Trümmerliteratur
Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte von Borchert, Methoden: Gedankenreise, Stimmenskulptur
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,04 MB
Methode: Russisch Spielerisch Berufe
, Russisch Beruf Professija meine Zukunftspläne, Russisch Berufe
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit einem Arbeitsblatt zum Thema mein zukünftiger Beruf mit einem Brettspiel.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Alfred Ill, Besuch der alten Dame, Claire Zachanassian, Deutsch 9, Dramatischer Konflikt, Innerer Monolog
Lehrprobe Eine Milliarde für Alfred Ills Leben – Erschließung des dramatischen Konflikts in dem Drama Der Besuch der alten Dame resultierend aus der Beziehung zwischen Claire und Alfred durch einen inneren Monolog
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  419 KB
Schneeballgedicht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  196 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 50 min
, Reisen
SuS haben einen assoziativen Einstieg in das Thema Reisen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kehlmann Erzähltheorie Metafiktionalität
Lehrprobe „Fiktion oder Realität – eine komplizierte Unterscheidung (?)“ Untersuchung der Realitätsebenen im Kapitelanfang „Rosalie geht sterben“ des Romans „Ruhm“ von Daniel Kehlmann als Beispiel metafiktionaler Erzählliteratur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Geschlechterbilder, Homo Faber, Klischees, Rolle der Frau, Walter Faber
Lehrprobe Die Frauen- und Männerrolle im Vergleich und Fabers starre Rollenvorstellung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Die Verwandlung, Klafka
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  958 KB
Methode: Das Subjekt
, Fragesätze, Satzglieder, Subjekt
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen erkennen die unterschiedlichen Satzglieder in einem Satz und erschließen sich dadurch das Satzglied Subjekt. Sie formulieren Fragesätze zur Bestimmung des Subjekts.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  45 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Reiselyrik
schwache Lerngruppe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,27 MB
Methode: Gruppenpräsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, feedback, Gefühlsbarometer, induktive Erarbeitung, Jokergruppen, schülerzentrierte Gruppenpräsentation, Textarbeit, Zauberlehrling
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  34 KB
Lernwörter, Rechtschreibung, Stationenlernen
Lernwörter richtig schreiben lernen mit einer Stationsarbeit im Zirkel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  650 KB
Arbeitszeit: 45 min
, deutsche Sprache, Entwicklung, Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache, sprachverfall
Lehrprobe Es handelt sich um einen Langentwurf mit allen Aspekten wie z.B: Unterrichtsreihe, didaktische Überlegungen etc. In der Einheit beschäftigen sich SuS mit ANglizismen und konkret mit der Frage, ob die Deutsche Sprache dadurch untergeht.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
mündliches erzählen
Lehrprobe „Eine spannende Geschichte“ – Erprobung und Präsentation der Erzählvorträge unter besonderer Berücksichtigung der Stimmführung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  102 KB
Begleiter, Großschreibung, Namenwörter, Tunwörter / Verben, Grundwortschatz, Diktat, Grundwortschatz, Lernwörter, Lernwörter, Vertiefung und Festigung
Lernwörterübungen dienen dazu, regelmäßig neue Lernwörter (wöchentlich) durch verschiedene Übungen zu festigen und zu verinnerlichen.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  856 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Deutsch, Gruppenarbeit, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Sachtext
Lehrprobe Sachtexte lesen und verstehen ist für viele SuS eine langweilige Angelegenheit. Mit der Methode des Reziproken Lesen wird hier abwechslungsreich und kooperativ gearbeitet. Die Erschließung des Textes erfolgt angeleitet und reflektiert.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Ein Entwurf umgesetzt in einer Inklusionsklasse
, Ich hätte nein sagen können, Klasse mit inklusive SuS, Lektüre, Monolog, Tagebucheintrag
Lehrprobe „Kapitel 33 – Wahrheit oder Pflicht!“ – Verfassen eines inneren Monologs, in dem sich die Schülerinnen und Schüler in die Gedanken und Gefühle der Figuren Nora, Fanny oder Karin hineinversetzen
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  6,25 MB
Methode: Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation
Romantik
Die SuS bearbeiten in Kleingruppen ein ihnen zugeteiltes Märchen. Der Fokus liegt auf dem Brutalen, das typisch für die Schwarze Romantik war. Die SuS kennen die Merkmale der Romantik bereits und wissen, woran man Märchen erkennt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13280 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben