Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen, Temperatur
Kurze Zusammenfassung der Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Erwärmen und Abkühlen
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  23 KB
Deutsch, Rechtschreibung
Deutsch: Rechtschreibung - Arbeitsblatt zu wider/wieder mit Lösung
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Förderschule, Bayern  224 KB
Geschichte, Vorfahren des Menschen
Zeitleiste des Lebens. SuS Beschreiben das Bild des Vorfahren des Menschen und treffen Kriterien zur Unterscheidung von Mensch und Tier.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Förderschule, Bayern  207 KB
Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Steinzeit, Zeit
Meine Zeitleiste. SuS füllen ihre eigene Zeitleiste aus. Als Einstieg in die Themenwelt der Geschichte gedacht.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  149 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erwartungshorizont, Gruselgeschichte, Klassenarbeit Deutsch, Spannendes Erzählen
Klassenarbeit zum Thema "Gruselgeschichte" mit EWH.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  767 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bandscheiben, Funktionsmodell
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Philosophieren mit dem Diskussionsplan
, Ethik, Freundschaft, Philosophieren mit dem Diskussionsplan, Praktische Philosophie
Die S. sollen in Kleingruppen mit der Methode "Philosophieren mit dem Diskussionsplan" über verschiedene philosophische Fragen diskutieren, die sich im Themenfeld Freundschaft ergeben. Anschließend sollen sie zu einer Frage in EA einen Text verfassen
Sport  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,55 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Fitness, koordinative Fähigkeiten, Kraft
Es handelt sich um eine Einführungsstunde in den Bereich Fitness. In einem Zirkeltraining absolvieren die SuS mehre Grundaufgaben im Bereich Kraft, Ausdauer und Koordination. Enthalten: Unterrichtsentwurf, Reflexionskarten, Stationskarten
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  43 KB
Gebote und Verbote
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  129 KB
Adjektiv, Nomen, Verb, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Übersicht über die Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
fächerübergreifend (Geschichte / Deutsch) auch für Grundschule geeignet, fächerübergreifender Unterricht, Grundschule, gymnasium, Hauptschule, Realschule, Rückmeldebogen, Stationenlernen
Der Rückmeldebogen ist fächerübergreifend einsetzbar und beliebig umzugestalten. Die individuelle Rückmeldung soll insbesondere jüngere LernerInnen an die Arbeitsmethode des Stationenlernens gewöhnen und die Leistung wertschätzend rückmelden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  13 KB
Diktat, Rechtschreibung: das / dass
Diktat S-Laute 5. Klasse
Bildende Kunst  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  50 KB
kalte und warme Farben Farbkontraste Unterwasserwelt Tropische Unterwasserwelt
Entwicklung einer Unterwasserwelt - kalte und warme Farben - Farbkontraste - Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,26 MB
Arbeitszeit: 50 min
, interview, Lehrprobe, Märchen, Märchen, Märchenmerkmale
Lehrprobe Jetzt rede ich. Endlich die Wahrheit über die sieben Geißlein. Produktiv-Handlungsorientierte Stunde (Interview)
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  85 KB
Altsteinzeit, Jäger und Sammler, Lückentext
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  875 KB
Methode: Netflix Methode als Zusammenfassung
, Altsteinzeit, Jäger und Sammler
Eine Zusammenfassung zum Thema Altsteinzeit
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  22 KB
Der Imperativ, Das Verb "have got", Unbestimmter Artikel, have got / has got, Imperativ, The Indefinite Article: a / an
Have got, Imperative, Indefinite Article
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fehlerkorrektur, Märchen, Märchen schreiben, Märchensprache, Sprache
In dem Arbeitsblatt ist eine gekürzte und veränderte Version des Grimm'schen Märchens "Simeliberg". Einige Ausdrücke wurden in märchenuntypische Sprache umgeändert und sollen von den SuS verbessert werden.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Methode: Wortschatzarbeit in Gruppen
, Gruselgeschichte, gruseln, Spannend erzählen
AB mit verschiedenen Oberbegriffen zum Thema Gruseln. Die SuS sollten unterstützt durch Tippkarten in Kleingruppen Wörter zu ihren Oberbegriffen sammeln, dann auf Karteikarten schreiben und vorne in einen ausgedruckten Kessel kleben.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  5,26 MB
Mündlich Erzählen, mündliches erzählen, Spannend, Spannendes Erzählen
Dieses AB diente als Einstieg in die Reihe "Spannend Erzählen". Hier sollen die SuS sich Notizen zu einem Bild machen. Auf dem zweiten AB sollen sie dann Stichpunkte machen und ihre Notizen in Einleitung, Hauptteil und Schluss aufgliedern. Mit Tipps.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 24307 Unterrichtsmaterialien