Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  543 KB
Bewegungsfolge, Entspannungsübungen, Meditation, meditative Übungen, Yoga, Yogapraxis
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen drei aus sechs vorgegebenen Yogahaltungen in einer selbstgewählten Bewegungsfolge miteinander verbinden.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Klasse 5, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenmerkmale, Märchensprache
Kann als Schreibplan zur Planung eines Märchens genutzt werden.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Deutsch, Klasse 5, Märchen, Märchen Merkmale, Märchenaufbau, Märchenfiguren, Märchenmerkmale
Kann zur Sicherung und stetigen Erweiterung von Märchenmerkmalen genutzt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Achsensymmetrie, Doppelstunde, handlungsorientiert, Punktspiegelung, Wortliste, zur Weihnachtszeit
Einstieg Achsensymmetrie Wortliste Punktspiegelung Geodreieck
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Methode: Geometriebuch
, Achsenspiegelung, Geodreieck, Geometrie, Koordinatensystem, Punktspiegelung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 60 min
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil, Innere und äußere Handlung, Klassenarbeit Märchen, Märchen, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenfiguren, Märchenmerkmale
Die SchülerInnen der 5. Jgst. sollen zu dem klassische Märchen „Die drei Spinnerinnen“ der Gebrüder Grimm eine moderne Fassung schreiben.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hamburg  885 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Primzahlen, Teilbarkeit
Mit dem Sieb des Eratosthenes Primzahl aussieben
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Achsenspiegelung, Gerade, Halbgerade, Koordinaten, Koordinatensystem, parallel, Parallelen, Punktspiegelung, senkrecht, Senkrechte, Spiegelung, Strecke
Die Klassenarbeit wurde am Ende der Unterrichtseinheit zum Thema Geometrie in der Klasse 5 geschrieben. Relevante Begriffe sind: Strecke, Gerade, Halbgerade, Parallele, Senkrechte, Spiegelungen und das Koordinatensystem.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Geraden, Klasse 5, Mathematik, parallel, Parallele Geraden, Parallele Geraden im Alltag, Unterrichtsentwurf, Zeichnen
Bei der Stunde handelt es sich um den 3. bewerteten Unterrichtsbesuch für das Fach Mathe. Die SuS üben den Umgang mit parallelen Geraden und Linien und das zeichnen dieser. Der Besuch wurde mit der Note befriedigend plus bewertet.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Bildsprache, Einkehr, Gedicht, Uhland
Das Arbeitsblatt bietet den Text von Uhlands Gedicht "Einkehr" mit einigen Anmerkungen und einer Aufgabenstellung. Der Fokus liegt auf der Deutung der Bildsprache (Metaphern und v.a. Personifikationen).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,40 MB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Alt- und Jungsteinzeit, Höhlenmalereien, Altsteinzeit, Höhle von Lascaux, Höhlenmalerei, Quellenarbeit
Verschiedene Stationen, Bildquelle, Darstellungstext, Tafelmaterial, Intention der Höhlenmalerei, Was wird dargestellt?, mit Tippkarten und Tafelmaterial (Bilder: Internetseite der Höhle von Lascaux) Im Rahmen einer UV verwendet
Musik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  429 KB
Methode: Rhythmus - Arbeitszeit: 90 min
Notenwerte, Boomwhaker, Rhythmus, Rhythmuskompetenz
Arbeitsblätter zu Rhythmusbausteinen mit Boomwhaker erstellen , im Rahmen einer UV verwendet (Bilder: Canva)
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  73 KB
Methode: Orientierung - Arbeitszeit: 30 min
Planeten, Kontinente, Klimazonen, Orientierung
Himmelsrichtungen, Kompass, Karte, GPS, etc. (Bilder: Canva)
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  141 KB
Methode: Atlasarbeit - Arbeitszeit: 90 min
Planeten, Kontinente, Klimazonen, Atlas, Atlasarbeit
Orte im Atlas suchen, Arbeit mit Legende, Kartenarbeit (Bilder: Canva)
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Farbe, Farben, Farbenlehre, Wasserfarben
Die SuS erstellen auf Grundlage ihrer Lieblingsfarbe helle, dunkle und leuchtende Farben und malen Farbquadrate entsprechend aus. Anschließend werden im Plenum die Farbquadrate gesichtet, sortiert und Farbplakate erstellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Checkliste, Märchen
Checkliste zum Thema Märchen untersuchen als Vorbereitung für die Klassenarbeit
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  456 KB
Glück, Sinope, Sinope Glück
Die SuS beurteilen, ob materielle Bedingungen eine Voraussetzung für das Glücklichsein sind, indem sie ergründen, warum Diogenes von Sinope ohne materielle Güter glücklich ist.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Einheiten umrechnen, Rechnen mit Geld
Klassenarbeit Rechnen mit Geld, Längen, Gewichte
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Potenzen, Primzahlen
4. Klassenarbeit im Bereich Rechnen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Zeichensetzung bei Aufzählungen, Zeichensetzung bei direkter Rede, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 24307 Unterrichtsmaterialien