Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Artikulation, Karneval der Tiere, Musik hören, Saint-Saens, Karneval der Tiere, die Kängurus, Spiel
Die SuS hören "Das Känguru" aus Camille Saint-Saens berühmter Suite "Karneval der Tiere" und hüpfen dabei selbst mit einer Spielfigur o.Ä. vom Start zum Ziel. Geschult wird dabei das aufmerksame Hören der Artikulationsweise (staccato und legato).
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
simple present verneinung, simple preset, Verneinung
Die SuS schreiben eine kurze Vorstellung ihrer selbst und ihres Partners. Dabei wird eingeübt, wann man "don't" und "doesn't" benutzt. Kann auch zur Umwälzung von Vokabular verwendet werden.
Physik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  179 KB
Methode: Naturkunde, Magnetismus
, Elementarmagnete, Erdmagnetfeld, Magnete teilen, magnetische Metalle, Magnetismus, Magnetpole, Stabmagnet
magnetische Metalle, Stabmagnete, Magnete teilen, Modell der Elementarmagnete, Erdmagnetfeld. Bei der Bonusaufgabe sind mehrere Lösungen möglich. Hier können die Schüler zeigen, wie gut sie sich auskennen.
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  556 KB
School Things, school uniform, timetable
Listening, timetable, school uniform,
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,45 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Harari, Klasse 6, Steinzeit
Klassenarbeit Geschichte Steinzeit, kompetenzorientiert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  430 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arithmetik, Klassenarbeit, schriftlich
Schriftliches Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Sibtrahieren
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  658 KB
Methode: kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Klasse 5, Reimschema, Reimschemata, Think-Pair-Share
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete Stunde zur Bestimmung der Reimschemata in der 5. Klasse. Vor allem geeignet für leistungsschwache Lerngruppen, viel Differenzierungsmaterial.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,99 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Formationen / Aufstellungsformen / Mini-Choreographie
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Think-Pair-Share Produktion - Arbeitszeit: 60 min
, außermusikalische Inhalte, Camille Saint-Saens, Elefant, Gestaltungsaufgabe, Komposition, Musik malt, Programmmusik, Tiere, Unterrichtsmusik Programmmusik, Verklanglichung, Vertonung
Einer der Riesen Afrikas – Verklanglichung eines Elefanten anhand einer selb-ständigen Sammlung von passenden, kriteriengeleiteten musikalischen Darstel-lungsmitteln zur Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Produktion und Reflexion
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Runden Addition Subtraktion
Runden und Grundrechenarten (besonders Addition und Subtraktion)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  132 KB
Umrechnungen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Methode: Puzzle - Arbeitszeit: 30 min
, Chemie Anfangsunterricht, Eindampfen, Puzzle, Salz, Trennverfahren, Wasser
Die Schülerinnen und Schüler schneiden die Texte und die Bechergläser aus, ordnen es richtig zu und kleben die richtige Reihenfolge im Heft ein. Geeignet für den chemischen Anfangsunterricht, wenn noch kein Teilchenmodell besprochen wurde
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,36 MB
Ägyptische Kunst, Ägyptisches Museum, Kunst, Wandmalerei, Ägypten
Erarbeitung der Eigenschaften einer Ägyptischen Wandmalerei mit Anfertigung einer Gottheit nach Vorbild der erarbeiteten Merkmale
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,18 MB
Orientierung
Orientierung Maßstab Bundesländer Großlandschaften Gradnetz
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Fachraum, Sicherheit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Lebewesen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  800 KB
Kennzeichen des Lebendigen, Lebewesen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  110 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abstand, Koordinatensystem, parallele, senkrechte Gerade, Winkel, Winkel an geschnittenen Parallelen, Winkel messen, Winkel zeichnen
Test zum Lernbereich "Lagebeziehungen geometrischer Objekte", zwei Versionen (Gruppe A und B) für ca. 45 Min.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  264 KB
Atlas, Atlasarbeit, Entstehung Tag und Nacht, Gradnetz, Kontinente, Kontinente und Ozeane, Oberrheinisches Tiefland, Ozeane
Themen der Klassenarbeit sind: Kontinente und Ozeane, Gradnetz der Erde, Oberrheinische Tiefland, Entstehung Tag und Nacht, Atlasarbeit
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  405 KB
Gestalten, Kommunikation, Partnersprünge, Rope Skipping, Seilspringen
Während des Unterrichtsvorhabens müssen die Kinder sowohl allein als auch in der Gruppe verschiedene Bewegungsaufgaben lösen. In der hier beschriebenen Stunde werden die Lernenden erstmals Bewegungsaufgaben in Paaren lösen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 24307 Unterrichtsmaterialien