Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  140 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Gedichtvortrag, Großstadtlyrik, Lyrik, Sachanalyse, Unterrichtsbesuch, Verlaufsplan
Kompletter Unterrichtsentwurf zu dem Gedicht "Augen in der Großstadt" von Tucholsky mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien + Erwartungshorizont.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Erebos, Innerer Monolog
Zusammenfassen einer Textstelle und Verfassen eines inneren Monologs mithilfe einer Stoffsammlung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Der Trafikant
Kurzarbeit zum Inhalt der Lektüre "Der Trafikant", zu den erzähltechnischen Mitteln und zum inneren Monolog
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Drama Goethe Faust I, Gretchen
Lehrprobe In der Revisionsstunde geht es darum, dass die SuS die Gretchentragödie und deren Ausgang abschließend unter Berücksichtigung des im Werk angelegten Ausgangs beurteilen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Kunigunde Ritter Delorges Handlungsmotive Schiller Handschuh
Lehrprobe Die SuS versetzen sich in Kundigunde bzw. Ritter Delorges und schreiben in Gedankenblasen, weshalb sich die beiden Figuren auf die dargestellte Art und Weise verhalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  793 KB
adverbiale Bestimmungen
Lehrprobe In dieser Stunde werden adverbiale Bestimmungen eingeführt. Die SuS erkennen dadurch, welche Satzglieder dazu benötigt werden, um genaue Angaben in Texten zu machen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Nathan Weise Botschaft Ringparabel
Lehrprobe Es erfolgt eine analytischer Erschließung der Ringparabel, indem die SuS die Bildebene auf die Sachebene übertragen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Recha Nathan Weise Erziehen
Lehrprobe Durch das Bauen von Standbildern sollen die Sus erkennen, dass Nathan seine Tochter Recha in der Szene I,2 zu einer rationaleren Weltsicht erzieht.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  320 KB
Belsazar Knechte Handlungsmotive Heine
Lehrprobe Die SuS erarbeiten eine Stimmenskulptur, um sich zu erschließen, weshalb die Knechte Belsazar umgebracht haben.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,90 MB
Hanna Vorleser Darstellung Film Analyse
Lehrprobe Es werden Filmstills analysiert, um Hannas Darstellung im Film zu analysieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  12 KB
Schuld Hanna Vorleser Analphabetismus
Lehrprobe Die SuS verkörpern die Rollen des Staatsanwalts bzw. des Verteidigers und erörtern die Frage, inwiefern Hanna angesichts ihres Analphabetismus als schuldig gesehen werden kann
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  480 KB
Brief, Figur reflektieren, handlungsorientiert, Louis Sachar, Löcher
Lehrprobe Die Gedanken und Emotionen einer Figur reflektieren am Beispiel von Stanley in Louis Sachars Löcher
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Analyse von lyrischen, epischen und dramatischen Elementen, Erlkönig, Urei der Dichtung
Die SuS erkennen durch farbiges Unterstreichen in der Ballade "Der Erlkönig" die verschiedenen Elemente der Ballade
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Kalendergeschichten/ Inhaltsangabe / Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Reiselyrik unterwegs sein Gedichtvergleich
Vergleichende Analyse eines romantischen und modernen Gedichtes zum Thema Reiselyrik
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Metrum, Stilmittel
Die SuS müssen das Metrum erklären und einige Stilmittel deuten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Eichendorff Romantik Frische Fahrt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Methode: Gruppenarbeit
, analyse, Barock, Gedicht, Gedichtsanalyse, Hoffmannswaldau, Liebeslyrik, Vergänglichkeit, Vergänglichkeit der Schönheit
Arbeitsteilige Analyse des Gedichts in Gruppenarbeit (Reihe Liebeslyrik)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Barock, Epoche, Epochen, Epochenmerkmale, Gedicht, Liebeslyrik, Merkmale, Moderne, Romantik
Tabelle mit Epochenmerkmalen (Barock, Romantik, Moderne); (Reihe Liebeslyrik)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Textlupe
, analyse, EF, Eifersucht, Gedichtsanalyse, Georg Heym, Heym, Liebeslyrik, Lyrikanaylse, Textlupe
Textlupe zur Analyse von Georg Heyms "Eifersucht" (eingesetzt in der Reihe Liebeslyrik, EF)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien