Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  856 KB
Methode: 3-fache Differenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren
Die SuS wenden ihr Wissen zum Aufbau eines Arguments an, indem sie Argumente zu einer Streitfrage entwickeln, in der Meinung, Begründung und Beispiel vorhanden sind.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Satire Ausdruck Formulierungen
Satzanfänge für die Analyse einer Satire (Einleitung-Hauptteil-Schluss)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Wissensquiz Dramenarbeit
Überprüfung der Schülerkenntnisse als Test zu Beginn der Reihe oder als abschließende Vertiefung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
sprachwandel mehrsprachigkeit vorabitur
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Methode: Rechtschreibung - Arbeitszeit: 20 min
, Rechtschreibung Klasse 5
Rechtschreibübung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  297 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Arbeit am literarischen Text, Brief einer literarischen Figur, Gestaltende Interpretation, Im Westen nichts Neues, Inhaltsangabe, Lesen und mit Literatur umgehen, Literatur, Remarque, Roman, Textanalyse
Die SuS verfassen zu einem Auszug aus "Im Westen nichts Neues" eine Inhaltsangabe, eine funktionale Einordnung sowie einen Brief aus der Sicht einer literarischen Figur. Seitenzahlen (S.252-256) beziehen sich auf die Ausgabe des Kiwi-Verlags von 2018
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentieren, Kopfnoten, Leserbrief, Respekt, Stellung nehmen, Stellungnahme
Die SuS verfassen auf der Basis verschiedener Materialien (ein kurzer, informativen Zeitungsartikel und verschiedene Statements zum Thema) einen Leserbrief.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Test Quiz Überprüfung Sandmann Hoffmann
Mit diesem Lektürequiz wurde überprüft, ob das Werk in häuslicher Lektüre gelesen wurde. Die Note dient zur Einschätzung für die SuS
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gesprächsverhalten Ferdinand und Luise, Kabale und Liebe, Klausur EF
Der Erwartungshorizont bezieht sich auf diese Aufgaben: -Beschreiben Sie vor dem Hintergrund Ihrer Kenntnisse die Situation, in der sich die Figuren Ferdinand und Luise befinden. - Analysieren Sie den Gesprächsverlauf: Gesprächsziele, Sprechverhalten
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Analphabetismus, Bernhard Schlink, Der Vorleser
Analyse Schwerpunkt Beziehung zwischen Hanna und Michael über Schreiben, Vorlesen, Analphabetismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Dramenanalyse, Emilia Galotti, Innerer Monolog
Analyse Auftritt 3,5 - Beziehung zwischen Emilia und dem Prinzen + innerer Monolog
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Step Aerobic
Erweiterung des Bewegungsrepertoirs Step Aerobic
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
quiz
Quiz zum Jugendbuch Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Stützsprunghockwende
Lehrprobe Unterrichtsverlaufsplan und Beobachtungsbogen Stützsprunghockwende
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Grammatik, Präteritum, Tempus
Die Schülerinnen und Schüler üben, die einschlägigen Flexionsformen zu erkennen und anzuwenden, indem sie die Personalendungen im Präteritum in einer menschlichen Satzkette richtig zuordnen, um die Regeln zur Bildung des Präteritums zu wiederholen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  880 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Grammatik, induktiv, Perfekt, Tempus, Think-Pair-Share
Die Schülerinnen und Schüler lernen, die einschlägigen Flexionsformen zu erkennen und anzuwenden, indem sie die grammatischen Regeln zur Bildung des Perfekts anhand einer mündlichen Wegbeschreibung induktiv erarbeiten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aufsatzlehre, Fabelmerkmale, Formulierungsbausteine
SuS bekommen Formulierungsbausteine an die Hand, um in einem Fließtext die Merkmale einer Fabel nachzuweisen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Einstieg Zitate "Schicksal ist ein mieser Verräter"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Kasusfragen, Reimform, Wortarten
integrative Klassenarbeit zu Gedichten und Wortarten: - Bestimmung der Reimform mit Buchstabenfolge - äußere Form - eine Strophe ins Präteritum umschreiben - Nomen unterstreichen und Kasus, Numerus, Genus bestimmen sowie die Kasusfrage stell
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  669 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wiederholung der Zeitformen, Präsens, Präteritum, Perfekt, neu Zukunft
Lehrprobe Schüler entwickeln kreativ eine eigene Geschichte zu einem Bild , dabei beachten Sie den Gebrauch der Zeitformen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien