Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Literaturfachartikel Interpretation zu Woyzeck Analylse
Die SuS müssen zunächst einen Literaturfachartikel, der eine Interpretation zu Büchners "Woyzeck" anbietet, analysieren und im Anschluss daran kommentieren.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  472 KB
Methode: Einzelarbeit und Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Parabel modern und traditionell
SuS arbeiten die Unterschiede zwischen der modernen und traditionellen Parabel heraus
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Buddenbrooks, Faust, Frühlings Erwachen, Kabale und Liebe, Literatur, Logical, Sandmann
Ein Logical mit fünf Lektüren Es kommt bei der Frage, welche Lektüre nun gelesen wird "Kabale und Liebe" heraus. Man kann es aber auch schnell auf eins der anderen Lehrwerke abwandeln.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Methode: EA; PA; Binnendifferenzierung
, Die Marquise von O, Rezension
Gut einsetzbares Arbeitsblatt, das sie SuS auch visuell anleitend unterstützt. Hinweise zum Verfassen einer Rezension sowie Binnendifferenzierung auf dem Blatt vorhanden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Die Marquise von O, Rezension
Lehrprobe Am Ende der Reihe zu "Die Marquise von O..." sollte eine Rezension verfasst werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  30 KB
Drama, Interpretation, Sekundarstufe II
Wie kann man einen Aufsatz aufbauen, in dem ein Dramenauszug interpretiert wird. Diese Struktur entwickelte sich im Laufe der Zeit.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Aktiv / Passiv, Indirekte Rede
Leistungsüberprüfung mit unterschiedlichen Aufgabenformaten.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  546 KB
Klausur Rassismus Materialgestütztes Schreiben Aufgabenart IV
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Test Sprachwandel Sprachvarietäten Reflexion über Sprachgebrauch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  27 KB
Lehnwörter, Sprachentwicklung, Sprachgeschichte
Eine kurze Leistungskontrolle zu den Themen Sprachentwicklung und Sprachgeschichte des Deutschen entsprechend der Sekundarstufe II
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Methode: Klassenarbeit mit EWH - Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit
Klassenarbeit Analyse der Parabel "Wenn die Haifische Menschen wären" mit Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Jugendsprache, Sprache
Das Material habe ich für den Q1 LK erstellt, der die Jugendsprache schon in der EF erarbeitet hat.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Dialekt, Regiolekt, Sprache
Das Material habe ich für meine UPP-Stunde im Fach Deutsch in einem Leistungskurs der Q1 verwendet. Die Stunde wurde mit einer 2 bewertet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dialekt, Regiolekt, Sprache
Das Material habe ich für meine UPP-Stunde im Fach Deutsch in einem Leistungskurs der Q1 verwendet. Die Stunde wurde mit einer 2 bewertet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  59 KB
Arbeitszeit: 85 min
, Epische Kleinform, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Im Zuge der Klassenarbeit erstellen die SuS eine Inhaltswiedergabe zur Kurzgeschichte Die Sonne, die uns täuscht von Jörn Birkholz. Zudem werden Merkmale von Epischen Kleinformen abgefragt. Ein Erwartungshorizont für die Inhaltswiedergabeliegt bei.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  631 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E- Phase, Examensentwurf, Liebeslyrik, modernes Lied
Lehrprobe Analyse des Liedes stay in touch von Alligatoah
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Darstellendes Spiel, Deutsch, Drama, Dramentheorie, Klassenarbeit Theater, Theater
Die Klassenarbeit wurde im Rahmen des Wahlpflichtfachs II im Fach Theater gestellt. Es werden alle Anforderungsbereiche abgedeckt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dramenvergleich, Klausur Woyzeck, Lenz Die Soldaten, Szenenanalyse
Analyse der Szene I,3 aus dem Bürgerlichen Trauerspiel "Die Soldaten" von J.M.R. Lenz mit besonderer Berücksichtigung der Standeszugehörigkeit der Figuren und anschließendem Vergleich mit G. Büchners Dramenfragment "Woyzeck" (Fokus: Marie)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Woyzeck Sachtextanalyse
Woyzeck Sachtextanalyse mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  547 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bertolt Brecht, Brecht, Der gute Mensch, Der gute Mensch von Sezuan, Götter
zwei Unterrichtsstunden mit Arbeitsblättern und Lösungen zum Vorspiel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien