Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Suchanzeige, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief, wortgelä
Checkliste und Wortgeländer, um eine Tierbeschreibung/Suchanzeige für ein Tier zu verfassen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Adjektive Fabeltiere
, Aufbau einer Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln, Fabeltiere
Übersicht über die Eigenschaften der häufig vorkommenden Fabeltiere
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Beginn einer Freundschaft, Kommunikationsstrategie, Nathan und Tempelherr, Toleranz
Szenenanalyse Auszug II,5
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Gesprächsanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Gesprächsanalyse, Jahrgang 9, Kommunikationsstrategie, pater und andri, siebentes bild, Toleranz
Gesprächsstrategie Pater Andri
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Nomenklatur, Organische Chemie, Oxidationszahlen
Test zu den Stoffklassen der Organischen Chemie, Bestimmung der Oxidationszahlen, Veresterungsreaktion aufstellen, Nachweisreaktionen, inkl. Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alkane, Alkene, Gaschromatographie, Organische Chemie, Verbrennung
Einstiegsklausur in der Stufe EF in der Organischen Chemie zu Alkanen und deren Verbrennung, Nachweis von Doppelbindungen über Addition von Brom und das Verfahren der Gaschromatographie. Inkl. Lösung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,87 MB
Methode: Produktions- und handlungsorientierte Methode(n): Interview, Kugellager - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungs- und Produktionsorientiert, handlungsorientiert, Nathan, Nathan der Weise, produktionsorientiert
Lehrprobe Q2 LK „Nathan der Weise“? Charakterisierung mithilfe von Kugellager und Interviewmethode , Fokus auf SuS-Aktivierung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Schiller, Die Räuber
Vorklausur Deutsch GK Szenenanalyse "Die Räuber" von Schiller
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Inhaltsangabe, Konjunktiv
Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte "Drei Wünsche" mit Übungen zum Konjunktiv
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Methode: Textstellen untersuchen Leitmotiv - Arbeitszeit: 45 min
, Leitmotiv, Röder, Textarbeit, Zebra, Zebraland
Die Schüler:innen Assoziieren zunächst zu den Farben Schwarz und Weiß, setzen sich dann (gerne auch arbeitsteilig) mit ausgewählten Textstellen, in denen das Leitmotiv des Zebras auftritt auseinander und ziehen abschließend ein Fazit zum Leitmotiv.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  555 KB
Radiowerbung, Werbung
Lehrprobe Kriterien einer guten Radiowerbung werden erarbeitet
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Aufbau, Checkliste, dialektische Erörterung, Erörterung, lineare Erörterung, textgebundene Erörterung
Checkliste bzw. Übersicht zum Verfassen einer textgebundenen Erörterung (dialektisch/linear)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Ausdruck, Formulierungshilfen, Schreibstil, Stil, Textformulierung
Satzanfänge, Meinungswiedergabe, Begründungen, Schlussfolgerungen - Übersicht verschiedener Verben in ihrer praktischen Anwendung zur Steigerung der stilistischen Textqualität
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Checkliste, Erörterung, textbasierte Erörterung, textgebundene Erörterung
Übersicht über die wichtigsten Aspekte, die in einer textgebundenen Erörterung berücksichtigt werden sollen. Möglich für das Ping-Pong-Schema sowie das Sanduhr-Schema (dialektisch/linear).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Argumentarten, Argumentation, Argumentieren, argumenttypen, Erörterung
Übersicht über Argumenttypen; eingesetzt in einer Einheit zur Kommunikation
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Methode: Feedback
, feedback, peer feedback, Rückmeldung, sandwich-methode
Kurze Übersicht über Feedback-Regeln sowie die Sandwich-Methode für konstruktives Feedback
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Methode: Selbsteinschätzungsbogen
, dialektische Erörterung, Interessenabfrage, lineare Erörterung, Präkonzepte, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, textgebundene Erörterung, Textgebundener Aufsatz
Überprüfung von Präkonzepten und Vorkenntnissen sowie Interessensschwerpunkten im Rahmen der Vorbereitung einer Unterrichtseinheit zur Textgebundenen Erörterung/Dialektischen Erörterung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bericht, Klasse 6, Klassenarbeit, Unfallbericht
Klassenarbeit mit Erwartungshorizont,, Klasse 6, Einen Unfallbericht schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Argumentation, Klasse 6, Klassenarbeit
Klassenarbeit, Klasse 6, Argumentation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Dialekte, Jugendsprache, Reflexion über Sprache, Sprachvarietäten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien