Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Autobiografische Deutung, Ferdinand von Schirach, Justizroman
Das AB beinhaltet ein Interview mit dem Autor von Schirach, das die SuS zusammenfassen und auf den Roman beziehen sollen. Schwerpunkte sind Schirachs Erfahrungen als Jurist, sein Selbstverständnis als Autor und der Umgang mit Schuld.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Bestseller, Filmkritik, Literarturverfilmung
Die Schüler/innen sollen eine Filmkritik untersuchen und dabei Pro- und Kontraargumente gegenüberstellen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Aufbau einer Rezension, Filmkritik, Literaturverfilmung
Das AB beinhaltet eine Filmrezension des Romans Scherbenpark, die analysiert und beurteilt werden soll. Aufbauend darauf soll eine eigene Filmkritik verfasst werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Epik, Erzähltechniken, Roman
Die SuS sollen fünf verschiedene Darbietungsformen erkennen und zuordnen, wobei die Fachsprache der Erzähltechnik wiederholt werden soll. Zudem sollen Sätze in eine andere Darbietungsform umgewandelt werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Sachtextanalyse deutsch
Hier findet sich eine Übersicht über die notwendigen Schritte einer Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Bestseller, Buchrezension, Jugendroman
Die vorliegende Rezension aus einer Tageszeitung soll analysiert, beurteilt und mit der eigenen Buchkritik verglichen werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Präpositionen, Sprachabschneider
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  849 KB
Methode: Bingo als Kennlernspiel geeignet für Grundschule - Arbeitszeit: 15 min
, Bingo, Grundschule, Kennlernspiel, Partnerarbeit, Spiel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Diskussion, Eröffnungsrede, Pro-Contra-Debatte
Anhand des Themas "Brauchen wir ein Unterrichtsfach Haushalt und Ernährung?" wird angeleitet sowohl eine Pro- als auch eine Contra-Eröffnungsrede zu schreiben.
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Niedersachsen  1,04 MB
Ballade, Balladen untersuchen, Domino, nis randers, Stimmung
Die SuS erschließen sich den Inhalt der Ballade und sollen eine Bild-Wort-Zuordnung vornehmen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Niedersachsen  359 KB
Ballade, nis randers, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel, Stimmung
Die SuS erschließen sich die unterschiedlichen Stimmungen / Gefühle in der Ballade Nis Randers.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  1,01 MB
Alliteration, Ballade, Balladen untersuchen, Metapher, Personifikation, Stilmittel
Metapher, Alliteration und Personifikation werden beschrieben.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  0,97 MB
Ballade, Checkliste, Zusammenfassung
Die SuS erhalten eine Checklisten zum Zusammenfassen von Inhalten einer Ballade. (Einstieg, Hauptteil, Schluss)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,43 MB
Bahnwärter Thiel, Epik, Figurenanalyse, Figurencharakterisierung, Figurenkonstellation, Novelle
Die SuS charakterisieren die Beziehungen Thiels zu Lene und Minna, indem sie diese untereinander vergleichen, auch hinsichtlich ihrer räumlichen Struktur, und mit ihren eigenen Vorstellungen zum Konzept der Ehe in Beziehung setzen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  144 KB
Adjektive
Suchsel
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  144 KB
Verben
Suchsel
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Schleswig-Holstein  72 KB
Methode: Lesespiel
, Gruppenaktivität, Ich habe Wer hat, Leseförderung, Lesemotivation, Lesespiel, Nomen, Plenum, Stundeneinstieg
klassisches "Ich habe - Wer hat" Lesespiel mit einfachen Nomen zum Lesen für Klasse 1.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Chuchill, redeanalyse
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Arbeitszeit: 5 min
, Ballade, Balladen, Der Zauberlehrling, Inhaltsangabe, Text: Der Zauberlehrling, Zauberlehrling
Der Inhalt der Ballade ist strophenweise zusammengefasst und durcheinandergebracht. Die SuS notieren die richtige Reihenfolge.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  49 KB
Grundwortschatz, Sinnesorgane
Glitzerwörter
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21452 Arbeitsblätter