Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  72 KB
Aufklärung
Dialoganalyse aus Emilia Galotti, im Vordergrund steht das Erziehungsprinzip der Claudia Galotti und deren Anteil am tragischen Ausgang
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Literarische Erörterung
Iphigenie IV,4
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Textarbeit, Texterschließung, Sachtextanalyse
Erörterung inkl. Sachtextanalyse zur Wirtschaftsethik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Sprachliche Stilmittel
Klausur und Erwartungshorizont zur Analyse von Kommunikation in Kurzgeschichten (Gabriele Wohmann- Ein netter Kerl, Watzlawick)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Roman
Klausur im LK der Q1 zum Thema "Der Prozess" von Kafka. Die Parabel "Eine kaiserliche Botschaft" soll unter bestimmten Kriterien analysiert und mit der Parabel "Vor dem Gesetz" aus dem Roman verglichen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Vergleichende Analyse der Erzählweise anhand zweier Episoden aus den Stilübungen von Raymond Queneau. (Aufgabenart IIC)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Analyse eines Briefs von Franz Kafka an Felice Bauer über das Schreiben in der Isolation mit weiterführender Aufgabe, die Motive in den Werken Kafkas herauszustellen. Aufgabenart IA
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  19 KB
Roman
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Epoche, Literaturgeschichte, Roman, Texterschließung, Textarbeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  29 KB
Gedichtinterpretation
Vergleichende Gedichtanalyse von "Mondnacht" (Eichendorff) und "Der Abend" (Gryphius) unter besonderer Berücksichtigung des Nachtmotivs.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Gedichtinterpretation
Exillyrik: Vergleichende Analyse der Bedeutung von "Deutschland" in Brechts gleichnamigem Gedicht mit der in "Emigranten-Monolog" von Mascha Kaleko.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  32 KB
Aufklärung
Vergleichende Analyse von Textauszügen aus "Emilia Galotti" und "Kabale und Liebe" zur Bedeutung der Religion bei Lessing und Schiller unter Einbezug von "Nathan der Weise"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  41 KB
Aufklärung
Längere Erörterungsaufgabe zur Rezeption von "Emilia Galotti"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gedichtinterpretation
Lyrikvergleich Romantik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Gedichtinterpretation
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Roman
Klausur zu "Hiob" von Joseph Roth, Schwerpunkt Erzählverhalten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Roman
Klausur inklusive Erwartungshorizont zu "Hiob" von Joseph Roth
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Texterschließung
Der Schluss von Franz Kafkas Novelle "Die Verwandlung" soll unter Berücksichtung der Veränderungen gegenüber dem Gesamttext interpretiert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,57 MB
Textarbeit, Texterschließung
Neue Sachlichkeit - Romanauszug
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Rezension
Analyse eines Sachtextes, Rezension zu "Ipgigenie"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1682 Klassenarbeiten / Schulaufgaben