Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Drama
Iphigenie auf Tauris. Vergleich der Ansichten von Pylades zur Lüge mit einem Textauszug von Kant
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Romantik
Textvergleich zwischen "Das Marmorbild" (Eichendorff) und "Der Sandmann" (Hoffmann)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Romantik
Textvergleich zwischen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Der Sandmann"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Rezeption der Antike
Analyse eines Dramenausschnitts aus "Iphigenie auf Tauris", Menschenbild in der Klassik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  114 KB
Analyse literarischer Texte, Christoph Hein, Epik, Frau Paula Trousseau
Schulaufgabe mit Inhaltszusammenfassung, Charakterisierung der Hauptfigur, Bewertung des Verhaltens des Vaters
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Drama, Epoche, Textarbeit
Dramenanalyse Iphigenie auf Tauris (1. Akt, Ausgangsmonolog)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drama
DIe Physiker - Argumentation Möbius analysieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Drama
Klausur Iphigenie auf Tauris Primärtextanalyse 4. Aufzug
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Drama, Goethe: Faust, Ideendrama, Rezeption der Antike, Epoche, Literaturgeschichte, Texterschließung
Schulaufgabe zu Faust - Auszug aus "Nacht" - und Iphigenie - Auszug aus IV,2.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,08 MB
Inhaltszusammenfassung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Die vorliegende Klausur wurde zum Thema "Kommunkation und Kurzgeschichten" konzipiert. SuS sollen "Augenblicke" von Walter Fritz analysieren und Bühlers Kommunikationsmodell auf die Kurzgeschichte beziehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Texterschließung
Teilanalyse von Sachtexten, Erkennen verschiedener Textsorten (Bericht und Kommentar) und Belegen der Textsorten am jeweiligen Text mit Zitaten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Drama
Analyse der Szene II,5 aus Kabale und Liebe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Drama, Textarbeit
Dramenanalyse zu Goethes Iphigenie Szene IV,4
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtinterpretation
Arbeitsteilige Interpretation des Gedichtes "Der Aufstand" von Stadtler, Expressionismus, Gruppenarbeit, SuS sollten ihre jeweiligen Analyseaspekte den anderen Gruppenmitgliedern vorstellen und die Tabelle ausfüllen, so ergibt sich eine Gesamtinterpretati
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation
Klausur zu Heines Gedicht "Sie saßen und tranken am Teetisch" mit Aufgabenstellung zur Epocheeinordnung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Drama
Erarbeitung der Argumentationsstruktur und Prüfung der Thesen anhand des Dramas.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Roman
Bernhard Schlink Der Vorleser: Textstelle: S. 41, Zeile 26 bis S. 44, Zeile 7: Von „Die Erinnerungen...“ bis „... war ich vollkommen glücklich“. Analysiere der Bedeutung des Vorlesens für die Beziehung zwischen Michael und Hanna.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Roman
Bernhard Schlink Der Vorleser: Textstelle: S. 134-139 – „Ich beschloss,...“ bis „ Ich glaubte ihm nicht und nickte.“ Analysiere der Beziehung zwischen Michael und seinem Vater.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Drama, Gedichtinterpretation
Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan: Textstelle: „Lied vom achten Elefanten“ (S. 116f.).
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1682 Klassenarbeiten / Schulaufgaben