Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Inhaltszusammenfassung, Kommentar, Stellungnahme zur Thematik des Textes
(FOS)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Texterschließung
Sprachwandel - Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Bürgerlicher Realismus, Romanaufbau, Inhaltszusammenfassung mit Struktur, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Erzählperspektive, Erzähltechnik, Roman
Vergleich von Ausschnitten aus Fontane:"Frau Jenny Treibel" und Tolstoj: Anna Karenina" zur Analyse und Interpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Erörterung, Literarische Erörterung, Sachtextanalyse, Texterschließung
Textgebundene Erörterung: Analysiere den vorliegenden Text „Klassik – zeitlos gültig?“ von Martin Walser hinsichtlich der Argumentationsstruktur! Begründe, warum die Klassik viel moderner ist, als man glaubt!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Textarbeit, Texterschließung
Erschließung und Interpretation (Szene V,7) aus Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ Überprüfung,ob die Figur Marias Schillers Idealvorstellung/Menschenbild entspricht! + Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gedichtinterpretation
Vergleich Liebesgedichte versch. Epochen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Bürgerlicher Realismus, Erzähltechnik, Literaturgeschichte, Novelle
Der Anfang von Kellers "Kleider machen Leute" soll erschlossen und literaturgeschichtlich eingeordnet werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation
Ein Bewertungsbogen zur KG "Ein netter Kerl"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Naturlyrik, Romantik, Gedichtinterpretation, Freie Gestaltung
Zwei Aufgaben zur Wahl; jeweils Analyse und Interpretation eines romantischen Gedichtes mit Verfassen eines Essays zum Thema des Gedichts
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Realismus, Texterschließung, Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Roman
Romanauszug (Fontane: Frau Jenny Treibel) Texterschließung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  31 KB
Texterschließung
Die Kurzgeschichte "Fünfzehen" vom DDR Schriftsteller Reiner Kunze soll hier im Aufgabenformat "Gestaltendes Erschließen" bearbeitet werden. Dazu sollen die Schüler einen Tagebucheintrag aus der Sicht der Tochter verfassen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Aufklärung
Klausur: Analyse der Szene 18 aus Woyzeck unter Beachtung der Aufgabenstellung des ZA mit vollständigem EHO
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gedichtinterpretation
G. Trakl. Verfall II. Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Texterschließung
Analyse einer Kurzgeschichte.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ideendrama
Erschließung eines poetischen Textes (Drama)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Texterschließung, Problemerörterung, Literarische Erörterung, Sprachliche Stilmittel
Klausur Szenenanalyse zur Tragikomödie von Dürrenmatt "Besuch der alten Dame"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Textarbeit, Texterschließung, Rhetorik, Problemerörterung, Sprachliche Stilmittel, Literaturgeschichte
Klausur zum Thema Kommunikationsmodelle (Schulz von Thun; Watzlawick) und Kurzgeschichten (Rainer Brambach - "Känsterle")
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  12 KB
Sprachliche Stilmittel, Argumentation, Sachtextanalyse, Problemerörterung, Erörterung
Texterörterung zu einem Sachtext / Radiobeitrag "Mülltaucher sind keine Müllschlucker" Schwerpunkt Analyse mit gestalterischer Teilaufgabe.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Sturm und Drang
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe Analytische und gestalterische Aufgaben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Textarbeit
Daniel Kehlmann, Ruhm Klausur mit zwei Fragestellungen zur Auswahl
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1682 Klassenarbeiten / Schulaufgaben