Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumentationsstruktur, Bewerten, Inhaltsangabe, Kommentar, Sachtextanalyse, Sprachliche Mittel
Sachtextanalyse eines Kommentars aus der FAZ
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Klausur EF, Kurzgeschichte
Analyse eines literarischen Textes. Kurzgeschichten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Denkfehler, Geheimnis Gehirn, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Naturgefahren, Vulkanismus, Vulkanismus und Erdbeben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Epoche der Aufklärung, Erörterung, Klasse 11, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse mit anschließender Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Literarische Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, "Die Physiker", Friedrich Dürrenmatt, Lina Rose
Charakterisieren Lina Rose und ihre symbolische Bedeutung für das gesamte Drama
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Literarische Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, Friedrich Dürrenmatt, möbius, Verantwortung der Wissenschaft
Möbius charakterisieren und die Frage beantworten, ob er im Sinne Dürrenmatts ein mutiger Mensch ist
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Daniel Kehlmann, Erschließen eines Prosatextes, Erzähltextanalyse, Figurencharakterisierung, Ruhm
Analyse und Interpretation eines Kapitels aus Daniel Kehlmanns Ruhm
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,16 MB
Arbeitszeit: 90 min
Argumentation zum Text, Texterschließung, Sachtextanalyse, Argumentation, Argumentation, Argumentativer Brief, Leserbrief
Die Schüler sollen auf einen Kommentar zum Thema "Letzte Generation" und deren Aktionen antworten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Sachtextanalyse, Spracherwerb
Klausur Sachtextanalyse Spracherwerb Q1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Methode: Analyse der Naturwahrnehmung Werthers - Arbeitszeit: 90 min
, Naturwahrnehmung, psychische Verfassung Werthers, Werther
in der Klausur geht es um die Überprüfung folgender Fähigkeiten: Textzusammenfassung, Analyse des Aspektes Natur- und Selbstwahrnehmung, Anwendung von Fachwissen (Schwerpunkt: sprachliche Mittel),kreative Fähigkeiten (Verfassen eines Antwortbriefs)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  117 KB
Georg Büchner, Klausur Woyzeck, Literarische Erörterung, Woyzeck
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Einführungsphase, Gedichtanalyse, Lyrik
Klausur Lyrik Einführungsphase Das Spiegelbild
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Methode: Anwendung Kommunikationsquadrat oder AxiomeAufgabe 3 (AFB 3): Verfassen eines Tagebucheintrags der Protagonistin Elsa - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Kreativer Schreibauftrag, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick
Aufgabenstellung und Erwartungshorizont zu H. Fritz Kurgeschichte "Augenblicke". Die Analyse erfolgt mithilfe es Kommunikationsquadarts oder der Axiome nach Watzlawick. Die dritte Aufgabe bietet einen kreativen Schreibanlass.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  55 KB
Methode: Sachtextanalyse zur Mehrsprachigkeit - Arbeitszeit: 200 min
, Mehrsprachigkeit
Ein Text über Mehrsprachigkeit soll inhaltlich, argumentativ un rhetorisch ntersucht werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Expressionismus, Großstadtlyrik, Paul Boldt
Lyrikklausur Q1 Expressionismus Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  69 KB
Kurzgeschichte Analyse
Beziehungsprobleme
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Klausur, Kommunikation, Kommunikationsmodelle
Klausur mit EWH / Thema: Kommunikation / Anwendung eines Kommunikationsmodells / Text: Augenblicke
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung
Erörterung Thema Organhandel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,42 MB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Klausur, Materialgestütztes Schreiben
Klausur zum Thema "Materialgestütztes Schreiben - Digitale Medien und der Einfluss auf Kommunikation“ / Erstellung einer Informationsbroschüre zum Thema Fake News. Inklusive EWH
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1682 Klassenarbeiten / Schulaufgaben