Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Lehenswessen, Personenverbandsstaat, Rituale der Lehensvergabe
Herrschaft im MA durch persönliche Bindungen, Lehenswesen, Grundherrschaft, Reisekönigtum zur Erhaltung der persönlichen Herrschaft, Rolle und Bedeutung des Lehnseides als Element der Belehnung, Rolle der Religion im christlichen MA
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
2. Weltkrieg, Polen, Vernichtungskrieg
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,19 MB
Methode: Historische Karten untersuchen
, Ebstorfer Weltkarte, Fremdbild, historische karten, Kartografie, Mittelalter
Einstieg in die Reihe "Fremdheitserfahrungen und Fremdwahrnehmungen im Mittelalter": Exkurs vorab in die Kartografie. Möglich mithilfe der Arbeitsblätter oder interaktiv.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  260 KB
Klausur Vormärz Karlsbader Beschlüsse
Es handelt sich um eine Klausur für die Q1 zu den Karlsbader Beschlüssen. Von Gentz äußert sich nach dem Attentat an Kotzebue an Metternich in der Quelle über erforderliche Maßnahmen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  909 KB
Methode: Analyse von Herrscherportraits, hier: Ludwig XIV - Arbeitszeit: 45 min
, Bildanalyse, Französische Revolution, Ludwig XIV, Ludwig XIV, Sonnenkönig, Methodenkompetenz, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Bewertet mit 'gut'. Analyse des Herrscherportraits von Hyacinthe Riguad für Ludwig XIV. Schwerpunkt hätte klarer sein können -> Sachurteil oder Methodenkompetenz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Altes Ägypten, Geschichtstest, Gesellschaftspyramide, Pharao, Test, Ägypten, Ägyptische Hochkultur
4 DinA4 Seiten. Lässt sich wunderbar auf A3 kopieren und in der Mitte falten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bismarck, Germanenbild, Römer und Germanen
1. Klausur Eph, lediglich AFB I und II
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  23 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Amerikanische Revolution
Otis pocht auf das Recht, durch Repräsentation an Entscheidungen zur Steuergesetzgebung beteiligt zu sein.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aristoteles, Athen, Attika, Demokratie, Klausur, Kleisthenes, Solon, timokratie
Klausur zur attischen Demokratie anhand einer klassischen Quelle.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  313 KB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Durchhaltefilm, Geschichtskultur, Kampf der Kulturen, Propagandafilm, Schlacht bei den Thermopylen
Unterrichtssequenz zur Analyse ausgewählter Szenen der Verfilmung "300" (Schlacht bei den Thermopylen) hinsichtlich aktueller geschichtskultureller Rezeption/Konzepte
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Jungsteinzeit Bauern Jäger
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  156 KB
Methode: Placemat, 4-corners - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Placemat, Reformation, Luther
Lehrprobe kontroverse Auseinandersetzung mit Luthers Lehre (Primärquelle: Luther über das Zölibat und Von weltlicher Obrigkeit)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Cem Özdemir, Islam, Kampf der Kulturen, Samuel Huntington
Der Islam und die westliche Welt – Konfrontation, Konkurrenz und Kulturaustausch. Analyse einer Rede von Cem Özdemir mit Bezug auf die Thesen zum Kampf der Kulturen von Samuel Huntington.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: ProKontra Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Anhand der Frage von Volksentscheiden trainieren die SuS die Methode der ProKontradebatte
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Thüringen  24 KB
Rom Gründungssage Geschichte, RomGründungssage
Lehrprobe Entwurf zu einem Unterrichtsbesuch einer 6. Klasse, Geschichte. Angelegt auf 45 min, enthält eine tabellarische Verlaufsplanung, kurze Anmerkungen zur didaktischen Reduktion, Arbeitsblätter und Material. Bilder müssen selbst hinzugefügt werden.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  48 KB
Methode: Bewertungsbogen Referat Geschichte
, Bewertungsbogen, Reflexion
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Gruppenweise Erarbeitung, anschließend Simulation einer Debatte durch Gruppenvertreter
, Nationalversammlung, Revolution 1848, Wahlrecht
Verschiedene Argumentationen und Perspektiven bzgl. des zukünftigen Wahlrechts
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,75 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Präsidialkabinette, Weimarer Republik
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Quellen zu den Umständen der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler analysieren, beurteilen sie, ob man von einer Machtergreifung oder Machtübergabe Hitlers sprechen kann.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, Colbert, Ludwig XIV., Merkantilismus, Wirtschaftsprogramm
Die Schülerinnen und Schüler „benennen charakteristische Merkmale einzelner Epochen“ (Sachkompetenz), indem sie mithilfe der Strukturlegetechnik den Merkantilismus zur Zeit des Absolutismus charakterisieren.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, Colbert, Ludwig XIV., Merkantilismus, Wirtschaftsprogramm
Die Schülerinnen und Schüler „benennen charakteristische Merkmale einzelner Epochen“ (Sachkompetenz), indem sie mithilfe der Strukturlegetechnik den Merkantilismus zur Zeit des Absolutismus charakterisieren.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16463 Unterrichtsmaterialien