Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Rom, Römer
AB zur römischen Familie. Aufbau Ist die heutige Familie vergleichbar mit der römischen familia?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Rom, Römer, Ständekämpfe, Staat
Die innere Krise der römischen Republik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Rom, Römer
Lehrervortrag - Wie Rom Italien eroberte inklusive Handout
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Rom
Zeitleiste - Das antike Rom SuS können das AB mit Hilfe eines Textes aus dem Schulbuch ausfüllen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Reformversuche der Gracchen
Zitat Tiberius Gracchus über die Lage der Bauern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Reformversuche der Gracchen
Arbeitsblatt zum Ackergesetz des Tiberius Gracchus aus zwei Perspektiven (Großgrundbesitzer und Kleinbauer) inklusive Zusatzaufgabe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Christentum, Islam, Kreuzzüge, Mittelalter
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Revisionsstunde, in der die SuS in einer Talkrunde in die Rolle von Historikern schlüpfen. Sie sollen die Bedeutung der Kreuzzüge diskutieren. Einige PPP-Folien müssen (siehe Entwurf) ergänzt werden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  147 KB
NS-Ideologie
Ideologie im Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  533 KB
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch in einer EF GK zum Thema: Erarbeitung der Entwicklung der Rechte der Afroamerikaner in den Vereinigten Staaten von 1776 bis 1964 anhand ausgewählter Quellen zur Beurteilung der Umsetzung der menschenrechtlichen Ziele der Unabhängigk...
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Ägypten
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in einer Klasse 6 zum Thema: Woran glaubten die alten Ägypter? – Erarbeitung ausgewählter Gottheiten, ihrer Merkmale und Funktionen sowie deren Bedeutung in der ägyptischen Hochkultur im Vergleich zur heutigen Zeit.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Bismarcks Bündnispolitik
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch in einer Q1 (GK) zum Thema: Bismarcks Bündnispolitik als Beispiel für eine ambivalente Außenpolitik mit dem Ziel der Friedenssicherung in Europa und die Verwirklichung spezifisch deutscher Interessen
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Sachsen-Anhalt  26 KB
Französische Revolution
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  124 KB
Sport und Politikeinfluss in der BRD und DDR. Dopingmissbrauch in der DDR, um den Klassenfeind auf dieser Ebene zu schlagen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
9/11, Christentum, Juden, Christen und Muslime, Kreuzzüge
Boulevardhistorische Darstellung von Tja Fiedler über den "Schrecken der Kreuzzüge" und die gute Art der Muslime im Kontext des 11.09.2001
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  807 KB
Kreuzzüge, Mittelalter
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zu Kreuzzügen
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  365 KB
Innere Entwicklung BRD/DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis, Friedliche Revolution in der DDR
SuS benennen, nach der Analyse einer Schulbuchdarstellung der DDR zum 17. Juni 1953 die abweichende Darstellung der Gründe und der Beteiligten des Volksaufstands und entwickeln Vermutungen, warum diese von heutigen Darstellungen abweicht.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  162 KB
Gründung der BRD/DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis
Die SuS geben nach Analyse und Vergleich politischer Reden von Adenauer und Grotewohl die Haltung zur Legitimation beider deutscher Staaten nach der doppelten Staatsgründung 1949 in eigenen Worten wieder und benennen Gründe für die gegenseitige Ablehnung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,33 MB
Absolutismus
Stunde unter der Themenstellung: "Alle für einen? - Die Ständegesellschaft unter Ludwig XIV" Die SuS erkennen den Aufbau der französischen Gesellschaft um 1780 als Basis der absolutistischen Herrschaft und verfassen Interviews mit Vertretern der Stände
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,22 MB
Stunde zum Rahmenthema "Wurzeln unserer Identität" Die SuS untersuchen eine Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau unter der Fragestellung: "Gibt es Identität ohne Geschichte? - deutsches Selbstverständnis auf neuen Wegen"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Juli-Krise 1914
Zeitstrahl Arbeitsblatt Juni-August 1914
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16498 Unterrichtsmaterialien