Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  294 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 30 min
, Gefühle anderer beschreiben und wahrnehmen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  97 KB
Gerechtigkeit, Strafe, Urteil
SuS fällen ein Urteil und treten somit als Richter auf. Hoher Lebensweltbezug
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Gesellschaft, Jugendliche, Utopie
Wünsche / Vorstellungen Jugendlicher für eine "bessere" Welt
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Aristoteles Demokratie
Eine Klausur zum Thema "Zusammenleben in Staat und Gesellschaft – Der Staat als Form der Gemeinschaft". Erarbeitung der Kritik an der Demokratie, Vergleich mit der Politie und Bewertung/ Stellungnahme zur modernen Demokratie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Anthropologie, Descartes, Philosophie, René Descartes, Was ist der Mensch?
Descartes über die menschliche Sprache mit Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
nutzen und risiko, Praktische Philosophie, Technik, was ist technik, wozu brauchen wir technik
Arbeitsblatt zu den unterschiedlichen Definitionen des Begriffs "Technik", geeignet für die Reihe "Technik - Nutzen und Risiko" im Fach Praktische Philosophie/Ethik
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Ethik, Moral
Diese Blatt habe ich den S*S als Grundlage für die Q11 ausgeteilt. Die wichtigsten Begriffe werden mit kurzer Definition genannt. Beim Handlungsbegriff erfolgt noch ein Bezug zu Kants Aufforderung 'sapere aude!' und seiner Definition von 'Aufklärung'
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 15 min
Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  398 KB
Immanuel Kant, Kant, Kantsche Fragen, Philosophie, Philosophieeinführung
Vorstellung des Philosophen Immanuel Kant und seiner vier grundlegenden Fragen der Philosophie, auf die sich der Rahmenplan MV in Klasse 5 und 6 bezieht.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  339 KB
Mythos, Schöpfungsgeschichte, Timor, Weltdeutung
Die Schöpfungslegende der Insel Timor ist als Arbeitsblatt wiedergegeben. Der Text folgt weitestgehend der deutschen Wikipedia-Version. Ergänzt ist die Legende um zwei Karten um die Insel Timor zu lokalisieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  91 KB
Erkenntnistheorie, Immanuel Kant
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  220 KB
Erkenntnistheorie, Höhlengleichnis, Platon
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  125 KB
Erkenntnistheorie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  208 KB
Erkenntnistheorie, Immanuel Kant
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  202 KB
Erkenntnistheorie, John Locke
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  115 KB
Descartes, Rationalismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,21 MB
Erkenntnistheorie, Rationalismus, René Descartes
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  32 KB
Methode: Durch die Methode "In den Mund gelegt" können die SuS korrekte Aussagen des Originaltextes entschlüsseln - Arbeitszeit: 15 min
, Deontologie, Immanuel Kant, Kant, Kategorischer Imperativ
SuS analysieren m.H. der Methode "in den Mund gelegt" die wichtigsten Textaussagen
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten, Wahrnehmung, Wahrnehmung und Wirklichkeit
Informationstext mit Aufgaben zur Frage, wie unsere Wahrnehmung beeinflusst wird.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  726 KB
erkenntnis, Optische Täuschungen, Wahrnehmung
Anhand ausgewählter optischer Täuschungen erlangen die SuS einen Begriff von den Quellen ihrer eigenen Erkenntnis
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 3362 Unterrichtsmaterialien