Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  900 KB
Architektur, Griechische Antike
Aufbau eines griechischen Tempels, Säulenordnungen
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  85 KB
Collage, Plastik, Skulpturen, Grafik, Malerei
Wiederholen und Erklären von Begriffen zur Vorbereitung auf praktische Arbeiten
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  525 KB
Bildsprache, Botschaft, Bildsprache, Wirkung
Formen erfassen nach Christo
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Raumdarstellung, Perspektive mit phantastischen Elementen; Strukturen, Handzeichnung, Graphische Technik, Zentralperspektive, Architektur, Architektur, Umweltgestaltung, Stadtplanung
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Botschaft, Bildsprache, Wirkung, Kunst des 20. Jahrhunderts: Klassische Moderne, Surrealismus, Bildsprache
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  115 KB
Gattungen der Malerei, Imagebildung, Malen, Selbstdarstellung
Gestalten eines Porträts im kubistischen Stil
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Grafik, Bildgestaltung
Arbeitsblatt zum Farbkreis mit Kontrasten
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: Analyse
, analyse, Formulierung, Intention, Werk
Nützliche Formulierungshilfen/Phrasen für die Werkanalyse Kunst
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Farbwelt, Grundfarben, Kunst, Mischen, Rot, Wasserfarbe
Die SuS sollten anhand zuvor gesammelter Begrifflichkeiten und Assoziationen zur Farbe Rot eine Farbwelt gestalten. Inspiration war ein Bildimpuls zu Paul Klees "Glühende[r] Landschaft".
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Elfchen, Handy, Kennenlernen, Kunst, Selfies
Kennenlernmethode des "Selfies" (Elchen zur eigenen Person), eingesetzt im Kunstunterricht der Klasse 7.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Kunst, Panel, Spinne, Überblick über Comicarten
AB zum Aufbau eines Comics mit drei Panels.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: Selbsteinschätzung - Arbeitszeit: 10 min
, Bewertungskriterien, mündliche Mitarbeit, Selbsteinschätzungsbogen
Die SuS schätzen anhand von Formulierungshilfen ihre mündliche Mitarbeit im Fach Kunst ein.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Methode: Selbsteinschätzung - Arbeitszeit: 10 min
, Bewertungskriterien, mündliche Mitarbeit, Selbsteinschätzungsbogen
Die SuS schätzen anhand von Formulierungshilfen ihre mündliche Mitarbeit im Fach Kunst ein.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
, 4. Fach, Aufgabenart II, Bildanalyse, Bildvergleich, Max Ernst, mündliche Abiturprüfung, René Magritte, Surrealismus
Der Prüfling analysiert vertiefend ein Gemälde von Max Ernst („Les Diamants conjugaux“) und vergleicht dieses anschließend mit einem Werk von R. Magritte („Les Grâces Naturelles“ )
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Arbeitszeit: 200 min
, Dürer Tucher Kunst LK Bildanalyse Sherman Klausur
Es handelt sich um eine Vorabiturklausur im Fach Kunst eines Leistungskurses. Das Werk "Bildnis der Elsbeth Tucher" von Dürer wird analysiert (inklusive Skizzen) und anschließend mit dem Film Still #15 von Cindy Sherman verglichen. inkl. EWH
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bildanalyse Werkvergleich Cezanne Caspar David Friedrich
Kunst Leistungskurs Klausur - Bildanalyse - Werkvergleich - Romantik - Moderne - Cezanne "See von Annecy" mit Caspar David Friedrichs "Morgen"
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Arbeitsblatt für einen Museumsbesuch zum Thema Stillleben - Arbeitszeit: 40 min
, Bildzugänge, Exkursion, Kunst, Kunstunterricht, Museumsbesuch, Stillleben
Das Arbeitsblatt kann für einen Museumbesuch zum Thema Stillleben (oder angepasst für andere Themen) genutzt werden. Die SuS sollen durch verschiedenen Methoden unterschiedliche Bildzugänge finden.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Methode: Gestaltungspraktische Abschlussarbeit
, Abstrakte Malerei, Malerei, Per Kirkeby
Es handelt sich um eine Gestaltungspraktische Abschlussarbeit für die häusliche Bearbeitung.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Perspektive Zeichnen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Bildanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Klausur Kunst-LK Goya
Die Klausur ist im üblichen Dreischritt aufgebaut: Bildbeschreibung, Bildanalyse und - interpretation, der Erwartungshorizont ist sehr kleinschrittig und genau.
 2370 Unterrichtsmaterialien