Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Barock, Bildgattung: Stillleben
Anhand eines Bildes soll das barocke Stillleben erkannt werden und auf die heutige Zeit übertragen werden
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  124 KB
Methode: Erarbeitung der Theorie und eigene Umsetzung
Schrift, Hieroglyphen, Hieroglyphen, Schrift
Überblick über die Entwicklung der Schrift, speziell der Hieroglyphen, eigene Schreibversuche
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Werbearten, Werbung
Auswahl einer Werbeform und diese umsetzen
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Beuys, Klausur
Analyse und Interpretation der Installation „Zeige deine Wunde“ von Joseph Beuys
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,09 MB
Methode: Tonmodellierung
, Gestaltungspraktische Aufgabe, Praktisches Arbeiten, Süßigkeiten, Themeneinführung, Ton, Tonmodellierung, Zwischenreflexion
Lehrprobe Dieser 5. Unterrichtsbesuch wurde mit einer 1 bewertet.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,91 MB
Grafik, Kreide, Tiere im Winter, Zeichnen
Naturgetreue Anfertigung eines Wintertieres mit Hilfe von Kreide, Buntstiften, Rötel. Sehr motivierend für die Schüler. Vorher/ Vorübung war Höhlenmalerei zur Materialerprobung
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Hell-Dunkelkontraste, Perspektive
SuS versetzen sich in die Dackelperspektive und ordnen von diesem Blickpunkt den wahrgenommenen Raum. Sie lernen Überschneidungen und Staffelungen wahrzunehmen. Zudem lernen sie Lokalfarben kennen
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Architektur, Praxis, Werken
SuS gestalten einen Raum ihrer Vorstellung mit Kappa- oder Foarmboard-Platten als Modell. Sie gehen dabei gedanklich von ihrer eigenen Wohnsituation (Vorarbeit) aus.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Flyergestaltung, Plakatexperten, Plakatgestaltung
Die SuS beraten die anderen Plakat-Teams, indem sie eine Einschätzung über den aktuellen Stand der Zooplakate abgeben und anschließend konkrete Tipps zur Weiterarbeit formulieren.
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Buchprojekt
, Buchprojekt, Landschaft
Aufgabenstellung und Erwartungshorizont zum Buchprojekt
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Methode: Stop - Motion - Film
, stop motion film
Fächerverbindendes Projekt
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  179 KB
Methode: Skizzenübungen im Bereich Design
, Skizzen, Skizzenübungen, Stühle Design
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen bildsprachliche Mittel kennen und sind anhand dieser in der Lage, ihre Wahrnehmungen, Empfindungen, Erfahrungen und Vorstellungen skizzenhaft umzusetzen.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Malerei, Kunstgeschichte, Künstlerbiographie, Bildgestaltung, Max Ernst, Surrealismus, Zufall im Kunstunterricht
Biografie Max Ernst, Surrealismus, Erproben von Frottage, Decalcomanie, Grattage und Collage
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  189 KB
Malerei, Kunstgeschichte, Künstlerbiographie, Bildgestaltung, Collage, Max Ernst, Stabdiagramm von Zufallsgrößen, Surrealismus, Zufall im Kunstunterricht
Biografie Max Ernst, Zufallstechniken und Anleitung zu praktischer Arbeit
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Design, Praktische Aufgabe, Praxis, schuh, Schuhdesign
Praxis Aufgabe zum Design: SuS können aus zwei Aufgaben auswählen; inklusive Bewertungskriterien und Anregungen zur Vorgehensweise. Aufgabe 1) Design eines Schuhs aus untypischen Alltagsmaterialien Aufgabe 2) Umfunktionieren eines alten Schuhs
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kunsthandwerk, Industrial Design, Objekte, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design, Pop Art
Am Beispiel von Organic Design werden Entwicklungstendenzen in der Designgeschichte erklärt. Massenproduktion durch die Firma Thonet und dem Stuhl Nr. 14 finden ebenso Erwähnung wie heutige Möbelgiganten IKEA.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Objekte, Kunsthandwerk, Industrial Design, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design
Erschließen lassen der gängigen Formensprache im Möbeldesign durch Brainstorming und Skizzen
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  138 KB
Abschlussprüfung, Architektur, Epochen Moderne/Postmoderne, Erwartungshorizont, Klassizismus
Bildvergleich: Architektur der Gotik – Architektur des Klassizismus Analyse/Interpretation: Zeitliche und Stilistische Einordnung eines Gebäudes
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  340 KB
KüPra Relief
Theorie zu "Relief" Anwendungsaufgabe
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
aleatorische Verfahren, Farbe, Mumpf, Seifenblasen, Zufall, Zufallstechnik
Lehrprobe Die SuS erproben die Motivfindung durch ein Zufallsverfahren mit eingefärbten Seifenblasen. Außerdem wird ein Fantasiewesen im Bild gesucht, das aus einem Gedicht stammt.
 2370 Unterrichtsmaterialien