Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Mündliche Prüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Bismarck
Mündliche Prüfung im GK zum "Thema" Bismarck
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Gastarbeiter, Gedicht, türkische Gastarbeiter
Thema: Gastarbeit, Gedichtanalyse im Geschichtsunterricht mit Aufgabenstellungen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,57 MB
Methode: Multiperspektivität, Quellenanalyse, Sachurteil, Gegewartsorientierung, Problemorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Wormser Konkordat
Lehrprobe Ein mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsbesuch zur Beurteilung des Wormser Konkordats hinsichtlich des Machtkampfes zwischen Papst- und Königtum sowie hinsichtlich des Gesamtverhältnisses zwischen Staat und Kirche
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Methode: Gruppenteilige Arbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Entnazifizierung
Vergleich der verschiedenen Entnazifizierungskonzepte mithilfe eines Darstellungstextes
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gründung der BRD / DDR
Die Gründung der beiden deutschen Staaten im Flußdiagramm veranschaulichen (digitales Angebot)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gründung der BRD / DDR, Konrad Adenauer, Regierung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Potsdamer Konferenz, Teilung Eurpas
Quellenarbeit
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,83 MB
Methode: Gruppenarbeit; Gallery Walk - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus Ludwig XIV.
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Erkenntnis, dass sich die Vielzahl der Bilder aus der programmatischen Herrschaftsrepräsentation Ludwigs XIV. ergibt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wiener Kongress, Bundesakte, vom Stein, Nationalismus, Restauration, 1815
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Doppelte Staatsgründung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Versailler Vertrag
Nachprüfung im LK, Erster und Zweiter Prüfungsteil mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Imperialismus, Reichsgründung 1871, Vormärz
Mündliche Prüfung 4. Abiturfach NRW, Erster und Zweiter Prüfungsteil, Aufgaben mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Weimarer Verfassung, Weimarer Republik, Versailler Vertrag
Kurzarbeit mit Quellenarbeit zum Hitler-Putsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Darf man über Hitler lachen, Deutschland nach 1945, Erinnerungskultur, Hitler, Nationalsozialismus, Problemorientierung, Umgang mit dem Nationalsozialismus, Urteilskompetenz
Die Su*S erarbeiten Argumente zur Frage, ob man über Hitler lachen darf. Als Einstieg bietet sich Walter Moers "Ich hock in meinem Bonker", woran sich die Stundenfrage entwickeln lässt?
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
kooperatives Lernen, Krise Weimarer Republik, Quellenportfolio, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise, Zeitungsartikel
Die Schüler*innen erarbeiten sich anhand ausgewählter Zeitungsartikel zur Weltwirtschaftskrise einen Überbick der zeitgenössischen Stimmung im Krisenjahr 1929 in der Weimarer Republik.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
Methode: Bildquellenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, 1870/71, Bismarck, Deutsch-Französischer Krieg, Einigungskriege, Karikatur, Nationalstaatsgründung von oben, Reichseinigung, Wilhelm I.
Analyse einer österreichischen Karikatur zur preußischen/bismarckschen Reichseinigungspolitik
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter Ständegesellschaft Leben im Mittelalter
Ständegesellschaft, Quellenanalyse Hildegard von Bingen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Analyse eines Darstellungstextes
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7 KB
darstellungstext
Durch diese im christlichen Abendland damals einzigartige Toleranz entstand eine Gesellschaft, in der Muslime, zum Islam übergetretene Christen, Mozaraber – Christen, die ihren Glauben beibehalten, aber die islamischen Sitten und Gebräuche angenommen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Verfassung
AB & Verlaufsplan: Erarbeitung der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und Einordnung dieser in den Kontext der Franz. Rev. als Reaktion auf konkrete Unrechtserfahrungen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutscher Bund, Hambacher Fest, Restauration und Revolution
Lehrprobe Die SuS urteilen Quellenbasiert, ob Hambach als erinnerungswürdiges Fest gesehen werden kann
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16510 Unterrichtsmaterialien