Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  959 KB
Religionsbegriff
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  341 KB
Aristoteles, Ethik, Klasse 12, Klassenarbeit, Klausur, Klausur Q2, Tugendethik
Eine Klausur, in der Aristoteles' Tugendethik auf ein Interview mit Rutger Bregman angewendet werden soll
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Methode: Partner/ Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Das Meer in mir, Sterbehilfe
Die SuS sollen ausgehend vom Film "Das Meer in mir", den sie bis zum Aufeinandertreffen von Padre Francisco und Ramon Sampedro geschaut haben, einen Dialog zwischen beiden verfassen, in dem sie sich argumentativ mit der Sterbehilfe auseinandersetzen.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  36 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitsprinzip, Perelmann
Das Fach Philosophie inkludiert den lebensnahen Bereich der Gerechtigkeit. Mithilfe der Gerechtigkeitsprinzipien lernen sie, wie sie in Problemsitiationen verfahren und inwiefern philosophische Lehren auf die Realität angewendet werden können.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sonderstellung Mensch Philosophie EF
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Filmanalyse, Filme, Methodentraining, Philosophieren
Die SuS nähern sich via Bildimpulse und Zitate den Dimensionen der methodischen Auseinandersetzung mit Filmen im Philosophieunterricht
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  118 KB
Identität
Die SuS erstellen ein "Rezept" für ihre Person. Was gehört alles zu mir? Charakter, Aussehen, Werte, Familie, ...
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  14 KB
Identität
Die SuS gehen auf äußere und innere Merkmale und Werte ein, die sie selbst besitzen, oder vertreten, indem sie sich selbst im Spiegel/vie Selfie-Kamera betrachten.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  25 KB
Identität
Themenbereich "Wer bin ich"; Die SuS sollen auf die äußeren und inneren Merkmale, Unterschiede und Gemeinsamkeiten eingehen, die sie gegenüber ihren Mitschüler*innen haben.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Auseinandersetzung mit dem Ich (eigene Wünsche)
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Ethik, Falsch, Konsens, kooperative Gruppenarbeit, Richtig
Die Lernenden erarbeiten anhand eines Fallbeispiel, den Zusammenhang zwischen der Problematik "Was ist das Richtige? Was ist das Falsche?" und der schwierigen Konsensfindung in menschlichen Gruppenkonstellationen. Dokument enthält eine Musterlösung
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Mind-Map - Arbeitszeit: 45 min
, Gestaltung Mindmap, Ich und die anderen, Schopenhauer, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich in Partnerarbeit Schopenhauers Theorie zur Frage, in welchen Fällen es besser ist, zu lügen als die Wahrheit zu sagen, ordnen die neuen Begriffe in ihre Mindmap ein und bewerten Schopenhauers Position
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arnold Gehlen, Mängelwesen
Vorausgesetztes Lernwissen ist Gehlens Unterscheidung zwischen Mensch und Tier und die Stellung des Menschen in der Welt
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 30 min
, Gruppenpuzzle, Tabelle
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kraftwerk, technikethik
Die SuS nähern sich dem Inhaltsfeld der Technikethik, indem sie ein Lied der Band Kraftwerk analysieren und eigene Ängste und Hoffnungen im Bezug auf Technik reflektieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  359 KB
Glaube, Radikalisierung, Sekten, Symbole
Die Klassenarbeit möchte Kompetenzen für das Fach Werte und Nomen im oben beschriebenen Kernthema nachweisen.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Kleinschrittige Textarbeit
, Einführung, Einführungsphase, Feuerbach, Projektionstheorie, Religionskritik, Textarbeit, Textausschnitt
Die drei Arbeitsblätter sollen nacheinander bearbeitet werden und werden und werden schrittartig komplexer und umfangreicher in ihrem Inhalt.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Fragebogen zu Youtubefilm - Arbeitszeit: 15 min
, Medien Sucht
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Frage nach dem Selbst, Ich und mein Leben, UB
Lehrprobe Thema der Reihe: Ich und mein Leben – Die Frage nach dem Selbst Thema der Stunde: Immer wieder anders und doch gleich? – Erarbeitung von Kategorien, die ein älteres Ich mit einem jüngeren Ich verbinden, anhand eines Dialogs
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  5,74 MB
Methode: Fishbowl/Talkshow-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, 10, Aktive Sterbehilfe, Philosophie, Sterbehilfe
Lehrprobe Selbstbestimmtes Leben = Selbstbestimmter Tod? – eine ethische Debatte mit dem Recht auf aktive Sterbehilfe
 4996 Unterrichtsmaterialien