Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  945 KB
Arbeitsmethoden, Auswertung von Diagrammen, Auswertung von Klimadiagrammen, Klima- und Vegetationszonen, Klimadiagramm, Klimadiagramme, Methodik, Spanien, Valencia
Als gut bis sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch zum Thema Klimadiagramme Auswerten in einer 8. Klasse (Gymnasium). Das Klimadiagramm von Valencia (Spanien) wird ausgewertet um einen idealen Urlaubszeitpunkt fest zu legen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  859 KB
2. Klausur zum Thema Stadtentwicklung, Nachhaltige Stadtentwicklung, Freiburg-Vauban als Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung, Grundkurs, Q1, 90 Minuten
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Stadt
Stadt - Dorf - Wirtschaft - Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  80 KB
Regenwald, Polarregionen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  172 KB
AB: Lage, Besiedlung, Bevölkerungsstruktur Australiens
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  480 KB
Klausur Globalisierung Hamburger Hafen
Klausur, GK Erdkunde, Q2, Thema: Traditionelle Häfen in der Globalisierung, Hamburger Hafen mit Erwartungshorizont
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Europa, Klimadiagramm, Gemäßigtes Klima
Gemäßigte Zone mit Beispielorten (Klimadiagrammen). Die Schüler müssen die Tabelle basierend auf Atlasarbeit und der Klimadiagramme ausfüllen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Europa im Wandel
Deutschland und Europa- Wirtschaftsräume im Wandel am Beispiel von Stuttgart Standortfaktoren Theorie der langen Wellen Wirtschaftsstruktur einer Region
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  37 KB
Migration
Lehrprobe Fluchtrouten Balkanroute Gefahren und Probleme Flüchtinge Schlepper Verortung Syrien Bürgerkrieg
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  445 KB
Eine Klausur zum Thema Tourismus am Beispiel der Insel Teneriffa
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  35 KB
Leben in verschiedenen klimatischen Regionen
Behandelt werden die Regionen Wüste und Polargebiet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Städtische Räume
Lehrprobe Funktionen einer Stadt
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,71 MB
Klassenarbeit zu 1. Themenfeld im BP 2004 - Ausbildung unter. temp. Zonen auf der Erde und Entstehung der Jahreszeiten - polare Zone
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  155 KB
Arid, Definitionen, Fachbegriffe, Gebrauch von Fachbegriffen, Humid, Jahresdurchschnittstemperatur, Jahresniederschlag, Klimadiagramm, Klimadiagramme, Niederschlag, Temperatur
Arbeitsblatt bei dem die SuS Fachbegriffe des Klimadiagramms den jeweiligen Definitionen zuordnen müssen. Zur Auffrischung und Wiederholung bzw. zur Einführung der Fachbegriffe des Klimadiagramms.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Outsourcing, Sonderwirtschaftszonen, Textilexporte, VR China
Klausur Jg. 9/10 VR China - Sonderwirtschaftszonen, Outsourcing - Standortfaktoren Klausurdauer: 60min
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Nutzung in den inneren Tropen - traditionelle Wirtschaftsweise versus Agroforstwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Australien, Natur- und Wirtschaftsraum, Schwellenländer in Südostasien, Japan
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  33 KB
Klimazonen, Tropische Zone, Tropischer Regenwald
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für den 1. beratenden Unterrichtsbesuch (bilingual) "From Bean to Bar"
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  81 KB
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf "The Shaping of the Earth at Plate Boundaries"
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  559 KB
Breitenkreise, Gradnetz, Globus, Längenkreise, Orientierung auf Karten, Himmelsrichtungen
Leider musste das Gradnetz (Abb. 1) entfernt werden, da ich hier nicht das Urheberrecht habe. Es kann aber einfach jedes Gradnetz eingefügt werden und man kann die Punkte selbst eintragen, je nach Belieben.
 8224 Unterrichtsmaterialien