Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Küstenformen, Küstenschutz
Lehrprobe Lehrprobenstunde zu den Ursachen und Auswirkungen von STurmfluten am Beispiel der Insel Sylt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,93 MB
Bild-und Textauswertung
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen sollen herausarbeiten, wie viel Wasser sich in unseren Alltagsprodukten versteckt und woher dieses virtuelle Wasser stammt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  94 KB
Lehrprobe Die Sch. lernen die Arbeit mit der thematischen Karte kennen, indem sie durch eine Differenzierung die Karte unter verschiedenen Aspekten bearbeiten und präsentieren.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,46 MB
Landwirtschaft
Klausur zum Thema Globalisierung des Nahrungsmittelangebots. Landwirtschaft, Subsistenzwirtschaft im Vergleich zur Plantagenwirtschaft,
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Lehrprobe Erarbeitung der positiven Aspekte des Vulkanismus/ menschlicher Nutzen am Beispiel des Ätna
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Lehrprobe Ursachen und Folgen der Wassernutzung des Amurdaja und des Syrdaja im Baumwollanbau für das Gebiet des Aralsees
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Koloniales Erbe, Industrialisierung und Tertiärisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Lehrprobe Ursachen und Folgen des Desertifikationsprozesses am Raumbeispiel Mali
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  97 KB
Alpen, Alpenvorland, Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirge, Vier Großlandschaften in Deutschland
Aufgaben zur naturräumlichen und politischen Gliederung Deutschlands und Bayerns
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  47 KB
Allgemeinwissen, Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
Aufgaben zu Wetter, Witterung und Klima, zur Zusammensetzung und zum Aufbau der Atmosphäre und zur Sonne als Motor des Wettergeschehens, Witterung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  716 KB
Großlandschaften, Naturräumliche Vielfalt
Topographie Europas
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,86 MB
Passatkreislauf muss gezeichnet werden; Vegetationszonen bestimmt; Anomalien der Klimazonen erklärt; Klimadiagrammen muss die jeweilige Klimazone zugeordnet werden
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Passatzirkulation, Tropischer Regenwald, Naturräumliche Bedingungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  53 KB
Bevölkerung, Entstehung von Landschaften
Deutschland, Städte, Flüsse, Gebirge Natur und Mensch verändern den Raum Geofaktoren, endogene u. exogene Kräfte
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Landwirtschaft
Lehrprobe Raumanalyse Kalifornien (USA). Eine materialgestützte Erarbeitung der Ursachen und Gründe für den Ausbau der Wasserversorgung Kaliforniens.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Deutsche Großlandschaften
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch zum Gegenstand Erneuerbare Energie. Erarbeitung der Notwendigkeit des Umbaus der Energieversorgung sowie Erläuterung der Vor- und Nachteile vier erneuerbarer Energien mithilfe eines Gruppenpuzzles.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Lehrprobe Mystery zur Erarbeitung der Ursachen und Folgen der illigalen Migration am Beispiel einer mexikanischen Arbeitermigration
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Lehrprobe Erarbeitung und Austausch von Pro- und Kontra-Argumenten zum verfrühten Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie in einem Gruppenpuzzle
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  262 KB
Vulkanismus und Erdbeben
Stegreifaufgabe Thema: Erdbeben und Vulkanismus in Europa: Aufbau eines Schichtvulkans, Vorteile von Vulkanausbrüchen für den Menschen, Erdbebengebiete in Europa
 8224 Unterrichtsmaterialien