Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Arbeitsblatt zum Thema Wüstenarten
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  32 KB
Bevölkerungsaufbau
Manufacturing Belt -Sun Belt -Rust Belt -Entwicklung der Bevölkerung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Thailand, Schwellenländer in Südostasien
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Naturgefahren, Topographischer Überblick, Klima
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  280 KB
Naturgefahren, Topographischer Überblick
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  622 KB
Hochgebirge, Ländliche Räume, Bild-und Textauswertung
Lehrprobe Hier handelt es sich um die erste, unbenotete Lehrprobe im Fach Erdkunde in einer 5. Klasse. Verlief soweit gut, bis dass es zu viele Medien waren
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  295 KB
Umweltprobleme
(ehem LK)
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,25 MB
Lehrprobe Entwurf für den Prüfungsunterricht I im Fach Erdkunde - Thema der Unterrichtsstunde: ´Möglichkeiten und Probleme der Erschließung landwirtschaftlicher Nutzflächen in Ägypten´ Entwurf + Materialanhang + Literaturverzeichnis (ehem LK)
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Landwirtschaftliche Inwertsetzung e. Großraums, Landwirtschaftliche Nutzung, Naturräumliche Bedingungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Landwirtschaftliche Inwertsetzung e. Großraums, Landwirtschaftliche Nutzung, Naturräumliche Bedingungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Landwirtschaftliche Inwertsetzung e. Großraums, Landwirtschaftliche Nutzung, Naturräumliche Bedingungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  25 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Tourismus in Europa
Nach allgemeinen Informationen über den Alpenraum werden die Gründe für den Tourismus in den Alpen sowie dessen Folgen erläutert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  22 KB
Bewässerungsfeldbau, Europa, Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Mittelmeerklima, Klimazone, Regenfeldbau, Subtropische Zone, Vegetationszone
Hauptteil des Arbeitsblattes ist ein Lückentext über das Klima und die Vegetation des Mittelmeerraumes.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  36 KB
Arid, Bewässerungsfeldbau, Europa, Gemäßigte Zone, Humid, Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Klimafaktoren, Klimazone, Landklima, Mittelmeerklima,
Es werden Fragen zu Klimafaktoren, Klimazonen und Klimatypen sowie Vegetationszonen gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  921 KB
Lehrprobe Vormarsch der Wüsten – Erarbeitung ausgewählter Ursachen der Desertifikation in arbeitsteiliger Gruppenarbeit am Raumbeispiel Mali unter Anwendung und Vertiefung der erlernten Visualisierungsmethode „Strukturskizze“.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  482 KB
Küstenformen, Nordseeküste, Ostseeküste
Grundwissen, Küstenformen Ostsee/Nordsee Bei den Bildern müssen die Wörter Bodden und Förde per Tippex nach Ausdruck unkenntlich gemacht werden!
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  73 KB
Karten, Orientierung auf Karten, Bundesrepublik Deutschland
Stundenentwurf im Rahmen einer HSL Hospitation. Thema der Unterrichtseinheit: Orientierung auf der Erde - Arbeit mit Karten
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Lehrprobe Verlaufsplan zum Thema "Huertas in Spanien"
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,79 MB
Lehrprobe Von Hallig Hooge zur Insel Rügen - Die Küsten von Nord- und Ostsee Warum haben die Küstenbewohner die Deiche verändert? - Ein Modellexperiment zur Entwicklung des Deichbaus von 1600 bis heute.
 8224 Unterrichtsmaterialien