Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Phantasiereise
, Phantasiereise, Savanne, Savannentypen
Die Phantasiereise kann als Einstieg in die Landschaftszone "Savanne" verwendet werden. Die SuS bekommen erste Informationen, dass es unterschiedliche Savannentypen gibt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  753 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kompartimentierung, Mitose, Zellbiologie, Zellorganellen, Zellzyklus
Beschriftung Zelle, Kompartimentierung, Funktion Zellorganellen, Zellzyklus Graph, Mitosestadien ordnen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  168 KB
Auge, Netzhaut, Retina, Sinne
SuS erarbeiten sich die Struktur und Funktion der Retina, indem sie sich zunächst mit den Fachbegriffen und dem Aufbau vertraut machen. Danach erarbeiten sie sich die Merkmale und Funktionen von Stäbchen und Zapfen mithilfe der "Bus Stop" Methode.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  123 KB
Methode: Stammbaumanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Genetik, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Rot-Grün-Sehschwäche als ein Merkmal einschätzen, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft, jedoch Männer häufiger betroffen sind.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  88 KB
Chromosomen, Genetik
zwei Pfeifenputzer werden an einer beliebigen Stelle übereinandergelegt und so zusammengedrückt, dass man sie jederzeit voneinander trennen kann das Chromosomenmodell ist fertig
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Mitose, Modell, Zellteilung
Lehrprobe Die Verteilung der Erbinformationen auf die Tochterzellen bei der Zellteilung - Darstellung der chronologischen Abfolge der Mitosephasen anhand eines in Kleingruppe entwickelten Modells
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,92 MB
Enzyme, Laktase, Laktose
Lehrprobe Laktoseunverträglichkeit - Wie kommt es, dass viele Menschen den Zucker in der Milch nicht verdauen können? - Darstellung der spaltenden Wirkungsweise von Enzymen anhand des Alltagsphänomens der Laktoseunverträglichkeit
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Regelkreis, Sauerstoffgehalt, Sauerstoffkonzentration
Lehrprobe Wie wird die Atmung im Körper reguliert, damit der zum jeweiligen Zeitpunkt notwendige Sauerstoffbedarf abgedeckt ist? - Darstellung der Regulation der Sauerstoffkonzentration im Blut anhand eines Regekreises
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  150 KB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Gelenkaufbau Skelett Versuch Modell
Lehrprobe Die SuS führen in Partnerarbeit einen Modellversuch zum Gelenkaufbau durch. Bemängelt wurde, dass die 5. Klasse eigenständig mit den Teelichtern hantieren. Alternativ könnte man Knete verwenden.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  22 KB
Auge, Netzhaut, Retina, Sinne
In dieser Stunde erarbeiten die SuS die Struktur und Funktion der Retina unter der Fragestellung "Warum sind alle Katzen grau bei Nacht?".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  154 KB
Aufbau des Auges, Sinne
In diesem Arbeitsblatt erarbeiten die SuS die Funktionen zu den jeweiligen Augenstrukturen, nachdem sie sich in AB1 mit dem Aufbau bekannt gemacht haben.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  196 KB
Aufbau des Auges, Sinne
Bei diesem Arbeitsblatt machen die SuS sich zunächst mit den Strukturen und Fachbegriffen des Auges in Partnerarbeit bekannt, nachdem sie sich in AB2 mit den dazugehörigen Funktionen beschäftigen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Eichhörnchen, Igel, Winterruhe, Winterschlaf
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Genetik, Genetische Beratung, Meiose, Stammbaumanalyse
s. Titel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Artbildung, synthetische Evolutionstheorie, Evolutionstheorien
Artbildung, synthetische Evolutionstheorie, Evolutionstheorien
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitsblatt, Ernährung, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Stärke, Stärkenachweis
Arbeitsblatt/Protokoll für einen Stärkenachweis in der 6. Klasse zum Thema Ernährung und Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Ernährung, Fettfleckprobe, Naturwissenschaft, Nährstoffnachweis, Protokoll
Einseitiges Arbeitsblatt/Protokoll für die Fettfleckprobe in der 6. Klasse gemäß dem NaWi-Weg
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Element Eisen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  181 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Akkomodation, Auge
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,67 MB
Präparation Schweineauge Sinnesorgan Auge
Präparation eines Schweineauges mit kurzer Beurteilung dessen Eignung zur stellvertretenden Darstellung von Strukturen und Funktionen des menschlichen Auges. Letzte Doppelstunde zum Thema Sinnesorgan Auge.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9112 Unterrichtsmaterialien