Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  619 KB
herbarium
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,59 MB
Biologie, Evolution, Selektionsfaktoren
Mündliche Nachprüfung für den Biologie Leistungskurs im Themengebiet Evolution zu den Auswirkungen verschiedener Selektionsfaktoren auf die Flügellänge von Klippenschwalben
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,97 MB
Fische, Körperform, Stomlinenform
Die SuS erarbeiten sich, nachdem die Stromlinienform des Fischkörpers behandelt wurde, den Zusammenhang zwischen Körperform und Schwimmgeschwindigkeit
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  182 KB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Fische, Schülerversuch, Stromlinienform, Versuch
Die SuS führen einen Versuch mit Knete zur stromlinienförmigen Körperform der Fische durch.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,64 MB
Methode: Kurzvortrag - Arbeitszeit: 60 min
, Bewegung, Kurzvortrag, Landtiere
Die SuS erarbeiten auf Grundlage des Materials einen Kurzvortrag. Themenzuteilung nach Interesse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  140 KB
Methode: Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Gelenke, Gelenkknorpel, Gelenkschmiere
Das Arbeitsblatt ist entsprechend des naturwissenschaftlichen Erkenntisweges vorstrukturiert und beinhaltet den Kreideversuch zur Gelenkschmiere und zum Gelenkknorpel.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  830 KB
Biologie, Lehrprobe, Sexualerziehung, sexuelle Belästigung, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe vollständiger Unterrichtsentwurf zum Thema Sexuelle Belästigung.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Darwin, Darwin / Lamarck, Evolutionstheorie, Lamarck, neobiota
Aufgabe 1 Neobiote Aufgabe 2 Evolutionstheorien, Q2 erste Klausur im Halbjahr , Ökologie, Evolution
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,58 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, e-Phase, Hypothesenbildung, Leitfrage, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Partnerpuzzle, Pflanzenzelle, Phänomen, Selbstgesteuertes Lernen, Tierzelle
Lehrprobe DIe SuS sind den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg durchlaufen, indem sie Leitfragen formulierten und Hypothesen zum Phänomen der unterschiedlichen Haptik von Tier- und Pflanzengewebe (Haut und Sellerie) aufstellten und die Zelltypen verglichen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  203 KB
Methode: Experimente - Arbeitszeit: 45 min
, Stärkenachweis
Die Lernenden führen Experimente durch und protokollieren Versuchsbeobachtungen. Die Lernenden leiten aus Versuchsbeobachtungen der Experimente ab, dass durch den Speichel eine chemische Verdauung stattfindet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  748 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreigliederung, Insektenaufbau, Käfer
Lehrprobe SuS gehen der Frage nach, warum der Käfer den Insekten zugehörig ist, obwohl er von der klassischen Dreiteilung abweicht
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Immunbiologie
Gesund oder Krank, Einstieg zur Immunbiologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Bewertungsraster
Mappenführung Bewertungsraster Biologie NW 5 oder 6 Jahrgang
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Blut, Blutbestandteile, Mikroskopieren
Lehrprobe Mikroskopie von Dauerpräparaten zur Ermittlung der heterogenen Zusammensetzung von Blut
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Methode: Gruppenpuzzel
, Mitose, Zellzyklus
Lehrprobe Erarbeitung der verschiedenen Phasen des Zellzyklus mit Hilfe eines Knetmodells als Gruppenpuzzel
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Tafelbild, Zwillinge, Zwillinge Tafelbild
Mit dieser Folie kann das Tafelbild entwickelt werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Methode: Teilgruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Sexualkunde Zwillinge, Sexualkunde Zwillinge Arbeitsblatt und Lösung
In diesem Arbeitsblatt erarbeiten die SuS mit Hilfe von Abbildungen die Entstehung von Zwillingen. PLUS Lösung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Teilgruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Sexualkunde Zwillinge
Lehrprobe In Teilgruppenarbeit wird die Entstehung von eineiigen und zweieignen Zwillingen erarbeitet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  4,64 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Symbiose und Parasitismus, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtentwurf für 45 Minuten. Methode eines Gruppenpuzzles werden sich die Begriffe Symbiose und Parasitismus anhand von Texten erarbeitet
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,47 MB
Methode: Mystery, Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 90 min
, Proteinbiosynthese, Strukturlegetechnik, Translation
Lehrprobe Es handelt sich um einen UPP Entwurf in einem Biologie LK der Q1 zur Translation. Die SuS erarbeiten sich mithilfe der Strukturlegetechnik (ähnlich einem Mystery) den Ablauf der Translation.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9112 Unterrichtsmaterialien