Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  37 KB
Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Zellteilung, Pflanzenzelle, Tierzelle, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung, Zelle
Klassenarbeit zum Thema: Zelle, Mitose, Sinnesorgan Auge. Gut ausgefallen. Bearbeitungszeit: 60 Minuten.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  343 KB
Mitose, Zellteilung
Unterrichtsbesuch. Thema: Herstellen und Mikroskopieren von Präparaten der Wurzelspitze. Nicht so gut ausgefallen. Tipps: Phänomenologisch vorgehen. Eigene Präparate der SuS brachten nichts (zeitverschwendung). Lieber sofort mit Dauerpräparaten arbeiten.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Hund, Säugetier, Vogel, Wirbeltiere
Klassenarbeit zum Thema Wirbeltiere, Säugetiere, Hund, Katze, Vögel. Ist (etwas zu) gut ausgefallen. Bearbeitungszeit: 45Min hat ausgereicht.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  49 KB
Biomembranen, Cytologie, Energetische Kopplung
Klausur für den Grundkurs Biologie (G8). Themenschwerpunkt Cytologie, Biomembran (und Energetische Kopplung). Etwas zu umfangreich. Bild einer Zelle und Schaubilder zum Stofftransport durch die Biomembran müssen ergänzt werden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Eier
Anleitung zur Untersuchung eines Hühnereis
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
AB zur Einführung in das Mikroskopieren für die 6. Klasse
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Entwicklung, Wirbeltier
Von den Schülern in anonymer Umfrage gestellte Fragen zum Thema Sexualerziehung
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  38 KB
animales und vegetatives Nervensystem, motorische Nervensystem, Sinnesorgane
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  124 KB
Pflanzenzelle, Tierzelle, Zellbestandteile, Endoplasmatisches Retikulum, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung, Zelle
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Bau und Funktion der Nervenzelle, Erregungsübertragung, Reflexe, Nerven
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  335 KB
Säugetiere
Skelett, Gebisstyp, Ernährung, Bedeutung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Aufbau Tulpenblüte
Lehrprobe UPP in Biologie Klasse 5 Untersuchung einer Tulpenblüte, Legebild und Blütendiagramm erstellen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  522 KB
Enzyme
Temperaturabhängigkeit von Enzymen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Kreuzungsschema, Letalfaktor, Stammbaumanalyse
Klausur zum Erbgang bei Manx-Katzen sowie Stammbaumanalyse beim Menschen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  38 KB
Feuilles de vocabulaire pour les chapitres du Rêve chez les Oufs. Les feuilles de travail sont en classe 11.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Lebensraum
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde als sehr gut bewertet, da sie motivierend für die Schüler ist und gleichzeitig eine wissenschaftlicher Vorgehensweisen zeigt: hypothetisch-deduktive Verfahren.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Auge, Sehen
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  22 KB
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  23 KB
Sinnesorgane, Auge
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  26 KB
Es handelt sich um eine Aufgabe für die Präsentationsprüfung im Abitur 2011 (grundlegendes Niveau) zum Thema "Pränatale Diagnostik" (Semesterthema Genetik).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9165 Unterrichtsmaterialien