Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Buddhismus
Biographie Siddhartas/ Vier Edle Wahrheiten/ Achtfacher Pfad/ Vergleich mit Christentum
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Weihnachten
Fragebogen zur Geburtsgeschichte Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe Funktionen von Religion nach Stoodt / Kaufmann werden auf das gesellschaftliche Phänomen Fußball übertragen, so dass SuS die religiöse Dimension von Fußball untersuchen, reflektieren und kritisch beurteilen können.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  571 KB
Luther, Martin Luther und die Reformation, Reformation
Stunde über Martin Luthers 95 Thesen und seiner Kritik am Ablasshandel. Ziel der Stunden ist es, dass die SuS erklären können, worum es beim St.-Peter-Ablass ging. An ausgewählten Beispielen aus den 95 Thesen Luthers sollen sie Kritik üben.
Katholische Religionslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Lehrprobe Respekt, Rassismus, Goldene Regel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  670 KB
Erkenntniswege, Identität, Identitätsfindung, Persönlichkeitsstruktur
Lehrprobe 2. UB, der gut benotet wurde. Inhaltlich ging es darum, welches Menschenbild dargestellt wird und welchen Wert der Mensch nach diesem Menschenbild hat.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kinderarbeit
, Folgen und Auswirkungen
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  12 KB
Moses
Arbeitsblatt zur Sicherung des Teils der Geschichte, als Mose seine Herkunft erfährt (Israelit). Die Schüler sollen hierbei einen Tagebucheintrag schreiben, den Mose am Abend schreibt, als er all das erfährt.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,83 MB
Abraham
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
Die Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von Simon Urlberger einen Local Hero kennen und setzen sich mit diesen auseinander.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Geschichte von Rana und ihrer Familie auseinander.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,84 MB
Gott offenbart Mose seinen Namen.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Die Schülerinnen und Schüler wiederholen und vertiefen die Lage der Israeliten in Ägypten.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie die Geschichte der Israeliten weitergeht (Rückkehr des Mose nach Ägypten).
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Martin Luther und die Reformation, Reformation
2.Stunde der Reihe Martin Luther und die Reformation. Leben im Mittelalter-wie war das?
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Martin Luther und die Reformation, Reformation
Einstiegsstunde in die Reihe Martin Luther und die Reformation.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Embryo, Menschenwürde, Schutz des ungeborenen Lebens
Test zur Musterstunde
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Kinderarbeit
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Kinderarbeit
: Arbeitsbedingungen, Gründe und Folgen
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kinderarbeit
: Arbeitsbedingungen, Gründe und Folgen von Kinderarbeit
 4609 Unterrichtsmaterialien