Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,21 MB
Chromosomen
Es handelt sich um einen Text, welcher eine zu beschriftende Abbildung enthält. Die zweite Aufgabe stellt einen Rückbezug zum Zellzyklus her und bietet sich in späteren Stunden zur Überleitung zur Replikation an.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Parasitismus, Symbiose, abiotische Umweltfaktoren, Biotop, Biozönose, Stoffkreislauf
biotische abiotische Faktoren, Symbiose, Parasitismus, Kohlenstoffkreislauf
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  940 KB
Auge, Ohr / Hören, Grundlagen des Hörvorganges, Fehlsichtigkeiten, Schäden durch Lärmeinwirkungen
synaptische Übertragung, Bau Nervenzelle, Gehör, Auge, Sinnes, Sinneszellen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  846 KB
Arbeitszeit: 25 min
Auge, Bau des Auges, Gehör, Hören, Hörvorgang, Nervenzellen, Ohr, Synapsen
Neurophysiologie synaptische Übertragung, Bau der Nervenzelle, Gehör, Auge
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,91 MB
Auge, Bau des Auges, elektrisches Informationssystem, Erregungsübertragung, Gehör, Hören, Hörvorgang, Nervensystem, Nervenzellen, Ohr, Schall
Nervensystem, Afferenz, Efferenz, Sinneszellen, Auge & Ohr
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  561 KB
Antibiotika, Bakterien, Wirkung von Antibiotika
Die Stunde erarbeiten die Wirkungsweise von Antibiotika. Zuvor wird nochmal der Bau von Bakterien wiederholt. Die Stunde wurde zu Beginn der Einheit "Einsatz von Bakterien in der Gentechnologie" durchgeführt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,38 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Morbus Fabry, Punktmutationen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Punktmutationen am Beispiel der Krankheit Morbus Fabry. SuS erarbeiten in der Think-Pair-Share Methode verschiedene Beispiele von Punktmutationen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,87 MB
Methode: Stationsarbeit
, Eichhörnchen, Igel, Tier im Winter, Winterruhe, Winterschlaf, Winterstarre, Überwintern
Stationsarbeit zu Tieren im Winter, Eingeteilt in Laufzettel, 6 Pflichtstationen, 4 Wahlstationnen, 2 Endstationen und 3 Zusatzstationen für die Schnellen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
PCR, Polymerase-Kettenreaktion
Lehrprobe PCR mit Hilfe eines Modells erarbeiten, kann auch als Gruppenpuzzel erarbeitet werden
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,99 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, autosomal, Bus-Stopp-Methode, Lerntempoduett, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Die SchülerInnen erarbeiten sich die Grundlagen der Stammbaumanalyse für die autosomalen Erbgänge in Form eines Lerntempoduetts.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Antibiotika, Genetik, Humangenetik, Operon/Genregulation, Proteinbiosynthese
Operon/Genregulation und Proteinbiosynthese mit Antibiotika
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Genregulation, Stammbaumanalyse, Lux Operon
Genregulation, Stammbaumanalyse bei Nachtblindheit
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Artbegriff, Artentstehung nach synthetischer Evolutionstheorie
Artbegriff, Artentstehung nach synthetischer Evolutionstheorie, enthält außerdem den Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Biomembran, Diffusion, Permeabilität
Analyse von wissenschaftlichen Simulationsdaten zur Permeabilität einer Bilayer - Memberan, um Schwächen im Bilayer - Modell aufzuzeigen und zum Flüssig - Mosaik - Modell überzugehen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Ausschneiden und Zuordnen, Bioraum, naturwissenschaftlicher Fachraum, Physikraum, Regeln im Fachraum, Sicherheit
Zuordnung von Bildern und Texten zu Sicherheitseinrichtungen und -regeln im naturwissenschaftlichen Fachraum; Ausschneiden, Zuordnen, Kleben, Lösungswort bilden
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Codesonne, GLA-Gen, Morbus Fabry, Mutationen, Punktmutationen
Die Materialien für die Bearbeitung der Aufgabe zu Typen von Punktmutationen; Codesonne fehlt; SuS haben eine Übersicht über die Typen der Punktmutationen bekommen, die kann man aber schnell selber machen oder aus dem Buch nehme
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Albedo, Haut, Treibhauseffekt
Klassenarbeit zum Thema Haut und Treibhauseffekt
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: auch als Gruppenpuzzle möglich, wenn man auf die Materialien verschiedene Bilder druckt; wegen Corona nur in Partnerarbeit durchgeführt - Arbeitszeit: 45 min
, Codesonne, GLA-Gen, Morbus Fabry, Mutationen, Punktmutationen
Beratender UB mit dem Thema Typen von Punktmutationen; Fachleiter hat Material gelobt; zu den Arbeitsmaterialien gehörten noch Bilder der Codesonne und bei den Typen von Punktmutationen waren noch Darstellungen der Mutationen dabei
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  43 KB
Meilensteine DNA-Entdeckung
SchülerInnen müssen mit Hilfe einer Internetrecherche die Meilensteine von der Antike bis zur Entdeckung der DNA-Struktur von Watson und Crick ausfüllen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Methode: Genetik, Karyogramm, Chromosomen
, Autosomen, homologe Chromosomen, Gonosomen, Karyogramm
Autosomen, homologe Chromosomen, Gonosomen, Karyogramm
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9112 Unterrichtsmaterialien