Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Klausur zum Thema Ekklesiologie: Zur Problematik der Institutionalisierung der Religion; passend zur Frage: Hat Jesus die Kirche gewollt?
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Themenkreis "Das Kirchenjahr"; Beispiel Palmsonntag - Bedeutung für den Osterfestkreis
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Auferstehungsglaube
Lehrprobe Lebensweg Jesu anhand ausgewählter Stationen. Handlungs- und produktorientierter Zugang.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  85 KB
Probearbeit zur Josefsgeschichte
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  166 KB
Probe in katholischer Religion
Probe über Martin Luther, Reformation, Unterschiede innerhalb der Konfessionen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  138 KB
Lernzielkontrolle (Probearbeit) zur Vaterunser-Sequenz, 2. Klasse
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  40 KB
Unterrichtsvorbereitung: Sich versöhnen (im Rahmen der Vaterunser-Sequenz) 2. Klasse
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  336 KB
Beratungsbesuch: Wir brauchen Brot zum Leben (im Rahmen der Vaterunser-Sequenz) 2. Klasse
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zur vierten Stunde in der Reihe "Gottes Schöpfung staunend entdecken, erfahren und bewahren" anhand des Bilderbuches von Masahiro Kasuya. 1. U-Besuch im Fach- und Hauptseminar. Lebensweltbezug: Kresse eingepflanzt (Leben entste...
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  343 KB
biblische Sicht
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Österreich  0,97 MB
Arbeitsblatt zur Thema "Ich gehe in die Kirche".
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Klausur zur Christologie (Kreuz und Krippe)
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  408 KB
Jesu Tod und Auferstehung, Aussagen der Bibel zum Kontext, Aussagen der Bibel zum Thema
5.4 Dem Weg Jesu auf der Spur-sein Leben und Wirken -Jesu Tod und Auferstehung: Quelle der Hoffnung für Christen (Auszüge aus den Passionstexten; Lk 24,13-35) Thema: Hoffnung auf Begleitung in schwierigen Situationen
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  78 KB
Jesu Tod und Auferstehung, Aussagen der Bibel zum Thema
LP 5.4 Dem Weg Jesu auf der Spur- sein Leben und Wirken 5.4.2 Menschen begegnen Jesus Christus- die frohe Botschaft kennen lernnen Die Schüler sollen anhand des Zöllners Matthäus verstehen, dass Jesus auf alle Menschen, vor allem auf Sünder zugegangen is
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
christliche Feiertage
Es werden die Tage der Karwoche und das Osterfest behandelt. In kurzen Texten sollen die Schüler diese Tage kennenlernen.
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Lehrprobe Sonntag – Rummel oder Ruhe? Der Schutz des Sonntags aus christlicher Sicht Die SuS sollen verschiedene Begründungen für den Schutz des Sonntags aus christlicher Sicht kennen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Lehrprobe Meine Zeit in Gottes Händen – Ganzheitliche Auseinandersetzung mit der Zeit und Zeitempfinden in Hinblick auf die religiöse Dimension des Aufgehoben- und Geborgenseins der eigenen Zeit in Gottes Händen.
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
Lehrprobe Die Perlen des Glaubens: Methode zur Korrelation im Religionsunterricht.
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  340 KB
jesus
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  370 KB
jesus
 4609 Unterrichtsmaterialien