Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  13 KB
Judentum, Tora, Sabbath
Pascha-Mahl: Bedeutung des Paschamahl, Speisen des Paschmahl, Jesus feiert mit seinen Jüngern das Paschamahl und gibt zwei Speisen eine neue Beduetung.
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  13 KB
Gottesdienst
Übungsblatt: Ablauf der Gottesdienstes, Formulieren von Fürbitten und Gebeten
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  638 KB
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die Arbeit mit einer Phantasiereise. Die Stunde wurde mit 1 bewertet und kam auch bei den Schülern gut an.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Lehrprobe Lehrprobenstunde zur Philosophie Gandhis im Spiegel der Bergpredigt (in einer Klasse 9 durchgeführt, aber auch in Oberstufe möglich!)
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  350 KB
Probe zum Thema Weihnachten: LP 2.3 Bayern: Menschen warten auf den, der Frieden bringt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  381 KB
Die Zehn Gebote regeln das Zusammenleben der Menschen
Die Wüstenwanderung der Israeliten, die Zehn Gebote, die goldene Regel
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  371 KB
Probe in katholischer Religion
Probe zum Islam;Z.T. Vgl. mit Christentum.Wurde sehr ausführlich thematisiert im UR
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  94 KB
Das Senfkorn als Symbol der Hoffnung
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  50 KB
Die Seligpreisungen - Bergpredigt
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  128 KB
Die Seligpreisungen - Bergpredigt
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  101 KB
Lehrprobe Diese Stunde ist eine Hinführung zu den Seligpreisungen und beschreibt den Schülern die damalige Situation der Menschen in Kafarnaum bis zu dem Zeitpunkt als Jesus auf dem Berg zu den Menschen spricht und Hoffnung verbreitet.
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  49 KB
Lehrprobe In dieser Stunde geht es darum, das Wasser als ein Symbol für das Leben zu erkennen und ebenso seine Ambivalenz heraus zu arbeiten.
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  3,34 MB
2. Unterrichtsbesuch zum Thema Nikolaus
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  39 KB
Advent- Zeit der Hoffnung
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Identität, Identitätsfindung, Persönlichkeitsstruktur
Lehrprobe Entwicklung der eigenen Identität, erarbeitet mit den Entwicklungsphasen von Erikson und anschließender persönlicher Anwendung
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Eph (10), Thema: Schöpfungsverantwortung. Text: Papst Benedikt XVI. über Schöpfungsverantwortung (2008). 2stündige Klausur.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Realschule, Hessen  46 KB
Richtig oder falsch? Arbeitsblatt zum Leben der Elisabeth von Thüringen
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Lehrprobe Das Gottesbildes in Psalm 23.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Hessen  37 KB
Analyse und Vergleich der beiden Schöpfungserzählungen
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  23 KB
Umgang mit Konflikten
Konfliktfeld Schule
 4609 Unterrichtsmaterialien