Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,04 MB
Arbeitszeit: 120 min
, DNA-Aufbau, EPSP, Genetik, Neurobiologie, Neurotransmitter
Klausur zum DNA-Aufbau sowie über die neurologische Weiterleitung von Reizen an einer erregenden Synapse mit Fokus auf den Neuotransmitter Dopamin
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  837 KB
Methode: Blutbestandteile, Blutgruppen, Vererbung der Blutgruppen, spezifische Immunreaktion - Arbeitszeit: 45 min
, Blut, Blutgruppen, spezifische Immunabwehr
Nennung der Blutbestandteile, Unterscheidung der Blutgruppen und Rhesusfaktoren anhand der Antikörper und Antigene, Vererbung der Blutgruppen, spezifische immunabwhr auf zellulärer Ebene
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  745 KB
Methode: Einzelarbeit, Vergleichen - Arbeitszeit: 45 min
, Binnendifferenzierung, Blaufilter, Farbensehen, Netzhaut, Stäbchen Zapfen, Unterrichtsentwurf, Vergleichen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf 9 Klasse Farbensehen, Aufbau der Netzhaut Vergleich von Stäbchen und Zapfen, aktueller Kontext
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Methode: Hilfekarte Vergleichen im Biologieunterricht
, Hilfekarte, Operator, Vergleichen
Hilfekarte Operator Vergleichen mit Tabelle für den Vergleich von Struktur und Funktion Auge
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Dissimilation, Fotosynthese, Zellatmung
Klausur über die wesentlichen Prozesse der Stoffwechselvorgänge Zellatmung und Fotosynthese
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  26 KB
Methode: Multiple Choice - Arbeitszeit: 10 min
, Biologie, Ernährung, multiple choice, Multiple choice test, Nährstoffe, Test
Kurzer Ankreuztest zu den Nährstoffen und eine Aufgabe aus dem Niveau 2
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Verhalten Hund
Hundebesuch in der Klasse
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Mägen des Rindes
Ein Text über die Verdauung mit Aufgaben
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Modellbau
Funktionen der Zellbestandteile und Bau eines Modells
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Rote Rübe Rotkohl
In zwei Versuchen werden Kenntnisse zur Osmose überprüft und Membraneigenschaften erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Osmose
Versuche zur Osmose
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Blutzucker-Regelung, Blutzuckerregulation, Diabetes mellitus, Modellexperiment, Schülerexperiment
Es handelt sich um ein AB zu einem Modellexperiment zur Diagnose von Diabetes mellitus (Urin-Glucose-Test) im Rahmen des Unterrichtsvorhabens Blutzuckerregulation. Das Experiment wurde für eine 8. Klasse an einem Gymnasium in NRW geplant.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Methode: Planung eines Modellversuchs zur Wärmeisolation der Säugetiere am Beispiel Winterfell - Arbeitszeit: 45 min
, gleichwarm, Gruppenarbeit, kooperative Erarbeitung, kooperative Gruppenarbeit, Säugetiere, Winter, Winterfell, Wärmeisolation, Überwinterungsstrategien
Lehrprobe Kooperative Zusammenarbeit in Kleingruppen zur Planung eines Modellversuchs zur Wärmeisolation des Winterfells. Der naturwissenschaftliche Erkenntnisweg steht im Vordergrund.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  62 KB
Methode: Legekarten - Arbeitszeit: 10 min
, Begriffsnetz, Ernährung, Inhalt der Nahrung, Legekarten, Nahrung, strukturlegekarten
Anhand der Strukturlegekarten kann ein Begriffsnetz erstellt werden. Dieses kann zur Wiederholung am Ende der Einheit oder zwischendurch verwendet werden. Konzipiert zum auf A3 ausdrucken und evtl. laminieren.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  195 KB
Arbeitsblatt, Fisch, Klasse 5, Schwebeblase
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  180 KB
Plastikmüll
Methoden der Mikroplastikentnahme
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  859 KB
Methode: Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Schwimmblase
Lehrprobe Anwenden eines Modells (praktische Elemente), Übertragung auf die Realität
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Domino, Ernährung, Nährstoffe, Spiel
Ein Domino zum Thema Ernährung/Nährstoffe Biologie Klasse 6 --> Begriffe z.B. Makronährstoffe, Energiebedarf
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,37 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Synapsengift, Synapsengifte
Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zum Thema "Synapsengifte". Die Schülerinnen und Schüler erklären die Wirkungsweisen von Alpha-Latrotoxin und Atropin an einer cholinergen Synapse.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  657 KB
Arbeitszeit: 90 min
, exponentielles Wachstum, Populationsökologie, Ökologische Nische
Die Klausur beschäftigt sich mit dem exponentiellen und logistischen Wachstum sowie um das importieren von Karpfen im See.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9112 Unterrichtsmaterialien