Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Nervensystem, Nerven
kurzer Vergleich zwischen der Aufnahme, Weiterleitung, Verarbeitung und "Ausgabe" von Informationen zwischen einem Computer und dem menschlichen Nervensystem, Nerven, Nervensystem
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Aufbau, Ernährungsformen, Vermehrung, Reiche der Lebewesen
Monatstest zu den Bakterien und Eukaryonten
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Hier ist ein Entwurf einer Lernzielkontrolle für die Stufe 11 zum Thema Membranmodelle und Funktionen der biologischen Membranen!
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Arbeitsblatt zur Wiederhollung des Aufbaus einer Planzenzelle und Erarbeitung der Tierzelle im Vergleich.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitsblatt zur selbstständigen Untersuchung verschiedener Frühstücksgetränke auf ihren Zuckergehalt und Geschmack im Rahmen eines Stationenlernens zu gesundem Frühstück
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen den Aufbau und die Funktion des menschlichen Skeletts am Modell kennen lernen. Der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde liegt im Nachbau des menschlichen Skeletts in und dem Erkennen und Zuordnen von Knochenfunden in Par...
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen die Atemfrequenz messen und herausfinden, warum sie bei den Messungen zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde liegt darin, den SuS in Gruppenarbeit die eigene Atmung bewusst zu mache...
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Versuch in Partner- oder Gruppenarbeit; max. 4 Personen. Nach Hinweis auf die Violettfärbung in Gegenwart von Iodlösung werden ein Kartoffelextrakt und weitere Lebensmittel auf Stärke getestet (vgl. Brauner 2000, S. 21).
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Sachsen-Anhalt  27 KB
Klassenarbeit nach Abschluss des Themas -Sinnes-und Nervenfunktionen
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Sachsen-Anhalt  31 KB
Wahrnehmen – Erkennen – Verhalten Sinnes- und Nervenfunktionen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  21 KB
Arbeitsblett -Gelenke
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  24 KB
Pflanzenorgane
Hausaufgabe zu -für unsere Ernährung wichtige Pflanzen
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  25 KB
Klassenarbeit nach Abschluss des Themas- Bewegung- ein Zusammenspiel von Knochen, Muskeln und Gelenken
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  23 KB
Vögel – fliegende Wirbeltiere - Erkennungsmerkmale- Lebensräume
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  25 KB
Arbeitsblatt Vogelzug
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  491 KB
Evolutionsbiologie 12 Klasse Präzipitintest als Beweis für Verwandtschaft zwischen Greifstachler und Stachelschwein
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  92 KB
Das Dokument enthält einen Unterrichtsentwurf zum Themenbereich "Natur erleben mit allen Sinnen". Die Unterrichtsstunde thematisiert die Bedeutung von Heilkräutern für den Menschen. Dabei soll das Interesse der Schüler für die Bedeutung der Pflanzen durch
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Hühnerei, Huhn, Vogel
Freihandversuch zur Form des Hühnereis Zusatzaufgaben
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  195 KB
Kohlenhydrat, Verdauung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Hier geht es um eine umfangreiche Arbeit der Schüler in einem virtuellen Labor. Ziel ist es, die Schüler die ´Herstellung´ und den Nutzen transgener Fliegen erarbeiten zu lassen (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9112 Unterrichtsmaterialien