Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  932 KB
Altes Testament, Gott, Jona, Rettung, Wal, Walfisch
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf innerhalb der Einheit "Jona - Gott ermöglicht Umkehr".
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Josefs Lebensweg - Arbeitszeit: 45 min
, Josef, Josef und seine Brüder, Katholische Religion, Neid und Eifersucht
Die SuS lernen die Brunnensequenz der Josefsgeschichte kennen. Sie versetzen sich in Josefs Lage und können die Gefühle von Josef im Brunnen verbalisieren und diese nachvollziehen, indem sie die Gefühle Josefs aufschreiben.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Josefs Lebensweg - Arbeitszeit: 45 min
, Josef, Josef und seine Brüder, Katholische Religion
Lehrprobe Die SuS lernen die Brunnensequenz der Josefsgeschichte kennen. Sie versetzen sich in Josefs Lage und können die Gefühle von Josef im Brunnen verbalisieren und diese nachvollziehen, indem sie die Gefühle Josefs aufschreiben.
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Methode: Einfühlvermögen - Arbeitszeit: 45 min
, Abraham als Stammvater des Volkes Israel, Abraham und Sara, Religion
Gott begleitet auf dem Lebensweg anhand der Geschichte von Abraham und Sara
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Fegefeuer, Ablasshandel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Ablasshandel, Fegefeuer
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Wallfahrt
Wallfahrt in der Renaissance Begriffe Pilgerfahrt/Wallfahrt Motive Probleme
Katholische Religionslehre  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  183 KB
Berufsschule, BOS, FOS
Lehrprobe Der Prophet Amos wird mit Hilfe des Lerntempoduetts mit Greta Thunberg verglichen
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Markusevangelium
Mit dem Evangelisten Markus von einer „besseren Welt“ erzählen; religiöse Gruppierungen zur Zeit Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Schutz des ungeborenen Lebens, Menschenwürde
Verantwortung für das Leben: moderne Lebenswissenschaften: Organspende und Pränataldiagnostik
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Biblische Bücher
Zwischen Scheitern und Gelingen – Examplarische Erfahrungen im Alten Testament: die Jakobsgeschichte (Der Erstgeburtssegen)
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
2 Quellen Theorie
Die sogenannte Zwei-Quellentheorie: Das Markusevangelium als Grundlage für Matthäus und Lukas
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
2 Quellen Theorie
Vorstellung der vier Evangelien im Hinblick auf ihre je unterschiedlichen Anliegen und Hinführung zur Frage nach der Abhängigkeit der Evangelien voneinander anhand der sogenannten Zwei-Quellen-Theorie
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Religionsfreiheit, Religionsfreiheit
Fragen zur Religionsfreiheit
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Religionsfreiheit, Religionsfreiheit
Erläuterungen zu positiver wie negativer Religionsfreiheit
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Religionsfreiheit, Religionsfreiheit
Stundenschema mit Tafelbild
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  542 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Institution, Kirche, Max Weber
Lehrprobe Anhand der Institutionalisierungstheorie von Max Weber wird die Institution Kirche näher beleuchtet und der Frage nachgegangen ob man die Kirche heute noch braucht
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Gleichnisse, Menschenbild, Metapher
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Förderschule, Hessen  21 KB
Methode: Abschlussgottesdienst Jahrgangsabgänger
, Engel Gottesdienst
Abschlussgottesdienst der Abgänger einer Förderschule
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ekklesiologie, Interreligiöser Dialog, Interreligiöses Lernen, Islam, Moscheebau, Nostra Aetate
Lehrprobe Mit "gut" bewertete Stunde: Die SuS urteilen darüber, ob die katholische Kirche den Moscheebau in D. befürworten sollte, indem sie in einer Podiumsdiskussion Pro- und Kontraargumente abwägen und ihr Urteil anhand festgelegter Kriterien überprüfen
 4613 Unterrichtsmaterialien