Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,22 MB
Bakterien, Helicobacter, Kriminalbiologie, Magen, Verdauung
In dem Material lernen die Schüler den Aufbau und die Funktion von Magen kennen und lernen die Auswirkungen des Bakteriums Helicobacter
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  287 KB
Methode: ph-Wert Abhängigkeit von Enzymen - Arbeitszeit: 45 min
, Amylase, Enzyme, ph-Wert, Verdauung
die Schüler lernen durch Material den Einfluss des ph Werts auf die Enzymaktivität
Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  7,49 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung im Kindesalter, Frühstück im Kindesalter
Perspektivanalyse der Lernsituation „Frühstück in der Eichhörnchengruppe“ durch die kooperative Ermittlung möglicher Gedanken und Gefühle des Erziehers/ der Erzieherin
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,00 MB
Methode: Versuch
, Körperform, Robbe, Stromlinienform
Schöner Versuch, der gut klappt. Eignet sich für die 5. Klässler zum ersten Kennenlernen von Versuchen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,73 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Hunde
Lehrprobe Die SchülerInnen vertiefen ihre Kommunikationskompetenz, indem sie Merkmale einer artgerechten Hundehaltung erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  634 KB
Methode: Gruppen-Puzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Ernährung, Klima, Klimawandel, Treibhausgase
Lehrprobe Den Einfluss von Ernährungsverhalten auf das Klima erarbeiten.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Biologie, Fotosynthese, Priestley, Sauerstoffproduktion, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zur Einheit: Fotosynthese, Thema: Sauerstoffproduktion bei Pflanzen, Historischer Versuch: Glockenversuch von Priestley
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Gruppenarbeit & Schülerpräsentation
, Excel, Zufallsgenerator, Zufallsgenerator Gruppenarbeit
excel tabelle zum zufälligen Generieren von Gruppen mit variablen Gruppengrößen und Anzahl von Gruppen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Evaluation Gruppenarbeit, Rückmeldung Gruppenarbeit, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen
Zur Selbstevaluation der eigenen Leistung in einer Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Methode: Selbstreflexion - Arbeitszeit: 10 min
, Noten, Selbstreflexion
Die Lernenden können sich anhand der Kriterien selbst bewerten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Methode: Nährstoffnachweis - Arbeitszeit: 60 min
, Kohlenhydrate, nährstoffnachweise, Zuckernachweis
Lehrprobe Im Zuge der Nährstoffnachweise wurde Glucose stellvertretend für Zucker in verschiedenen Getränken mithilfe von Teststreifen nachgewiesen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  898 KB
Einrollen, Experiment, Körpertemperatur, Winterschlaf, Überwinterung
Lehrprobe Lehrprobe in einer 6. Klasse. Durch ein Experiment soll herausgefunden werden, warum sich Tiere zum (Winter)-Schlaf zusammenrollen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Beadle und Tatum, Enzyme, Molekulargenetik
Lehrprobe Lehrprobe im Leistungskurs der Klasse 12. Es wird am Beispiel des historischen Experiments von Beadle und Tatum der Fragestellung nachgegangen, wofür ein Gen codiert.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, humanes Choriongonadotropn, Menstruationszyklus, Schwangerschaft, Sexualhormone
Lehrprobe Lehrprobe in einer 9. Klasse zu der Fragestellung, warum Frauen keine Periode mehr bekommen, wenn sie schwanger sind.
Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Stop Motion, Substratspezifität
Lehrprobe Die SuS haben in dieser Lehrprobe ihre selbst erstellten stop motion Videos zum Thema Substratspezifität von Enzymen präsentiert und sich anschließend ein kriteriengleitetes Feedback gegeben - sehr gut bewertet!
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,21 MB
Methode: Zugang zum Thema wählen: Text zu Bild oder Bild zu Text - Arbeitszeit: 90 min
, DNA, mRNA, Transkription
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  359 KB
DNA, Transkription
Lehrprobe EG 4.2: Die SuS erläutern biologische Arbeitstechniken (PCR, RT-PCR). Stundenziel: Die SuS können den Ablauf einer PCR erläutern und auf den Corona- PCR-Test anwenden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Biologie, brennnessel, Klasse 6, taubnessel, UPP
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
artgerechte Tierhaltung, Haltungsfornem, Hausrinder, Kriteriengeleiteter Vergleich
Das Material stellt die drei gängigsten Haltungsformen für Hausrinder vor und ermöglicht einen kriteriengeleiteten Vergleich mithilfe einer Tabelle
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Bandscheiben, Bewegung, Lernen am Modell, Wirbelsäule
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9112 Unterrichtsmaterialien