Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Religionskritik
Die Schüler suchen anhand knapper Definitionen Alltagsbeispiele für die Abwehrmechanismen Regression und Projektion
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
diskontinuierliche Texte, Filterblasentheorie, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik, Sachtextanalyse
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit der Theorie der Filter- blase durch die Untersuchung des Sachtextes „Die Theorie der Filterblase ist nicht länger haltbar“ unter Einbezug diskontinuierlicher Texte in einer kooperativen Gruppenarbeit
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Methode: Selbstständiges Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Aufstellung, Badminton, Doppel, Hintereinander, Nebeneinander, Spielsystem, zentrale Position
Lehrprobe Die SuS erkennen die Notwendigkeit einer neuen zentralen Position und erarbeiten spielbarer Aufstellungen im Badminton Doppel als Lösungsansätze.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  593 KB
Einfluss auf Enzyme, Enzyme, Katalase, Substratkonzentration
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen Versuch zur Untersuchung des Einlusses der H2O2-Konzentration auf die Katalasewirkung. Das Material ist binnendifferenziert. Die schwere Variante wäre zu schwer. Der Entwurf wurde trotzdem mit einer 1-2 bewertet.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,99 MB
Interferenz, Interferenz, welle, Überlagerung von Wellen
Mit den Schülern erarbeitetes Skript zur Überlagerung von Wellen. Zunächst Betrachtung von Plusen, vor BEtrachtung der Überlagerung von Wellen. Erarbeitung der Voraussetzungen für konstruktive und destruktive Interferenz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,51 MB
Interferenz, Interferenz, welle, Überlagerung von Wellen
Noch leere Arbeitsblatt zur Erarbeitung mit den Schülern. Zunächst Betrachtung der Überlagerung von einzelnen Pulsen; Übergang zur Betrachtung der Überlagerung von Wellen
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Kooperatives Lernen, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Bewerbungsgespräch, Job Interview, Sprechen, Sprechkompetenz
Lehrprobe Die SuS führen Bewerbungsgespräche in Gruppen durch, um ihre Sprechkompetenz zu erweitern
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  518 KB
Differentialquotient
Skript zur Einführung des Differentialquotienten
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
1. Ableitung, Ableitung durch Grenzwertbildung, Differentialquotient, Steigung in einem Punkt
Berechnung der Steigung in einem Punkt einer Funktion
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF Klausur, Französische Revolution, Geschichte, Historikerurteil, Klausur EF
Klausurtext + Aufgaben Historikerurteil von Michel VOVELLE (1985) über Bilanzierung der Französischen Revolution sowie Tragweite der revolutionären Prinzipien „Gleichheit“ und „Freiheit“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,57 MB
manfred spitzer, medien und gewalt, Neurobiologie, Neurodidaktik
Text, Aufgaben und ggf. Hilfestellung (Differenzierung)
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Bandura, Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
manfred spitzer, Neurobiologie, neurobiologische erkenntnisse, Pädagogik
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Experimentelles Zeichnen
, Experimentelles Zeichnen
Verschiedene Übungen, kommen in der Oberstufe sehr gut an
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Gedichtanalyse, Poetry Slam, Sprache, Textanalyse
Lehrprobe „Worte sind die größte Macht, die wir besitzen“ – Sprachliche Analyse des Poetry Slam-Textes „Wortgewalt“ von Luisa Münch und Stellungnahme zu der Macht von Wörtern im Kontext der aktuellen Rassismus-Debatte; wurde mit 1 bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bandura, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe Entwicklung und Beurteilung pädagogischer Handlungsoptionen für das Fallbeispiel Philipp im Rahmen einer fiktiven Jahreshauptversammlung der "Bandura Beratungsstelle e.V." ausgehend der Theorie des Modelllernens; wurde mit 1 bewertet
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ableitung, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate, Übergang von der mittleren zur momentanen Änderungsrate
Lehrprobe Die Schüler können mit Hilfe einer problemorientierten Anwendungsaufgabe die Geschwindigkeit eines Skifahrers zu einem bestimmten Zeitpunkt annähern, indem sie die Durchschnittsgeschwindigkeit für immer kleinere Zeitintervalle berechnen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  910 KB
Methode: Medieneinsatz: GeoGebra 3D mit iPads - Arbeitszeit: 60 min
, dreidimensionales koordiantensystem, GeoGebra, ipad, Koordinatensystem
Lehrprobe Die SuS lernen das 3D Koordinatensystem kennen und zwar mit Hilfe von GeoGebra 3D
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  801 KB
Happy End, Kommunikation, Kurt Marti, Kurzgeschichte
In der Unterrichtsstunde zu Kurt Martis Kurzgeschichte Happy End steht die dysfunktionale Beziehung eines Paars im Vordergrund, die sich besonders in der unterschiedlichen Wahrnehmung und Reaktion auf den vorhergegangenen Kinobesuch zeigt.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  17 KB
Methode: Matrix (Anforderungsniveaus / Differenzierung)
, Anforderungsniveaus, creative reading tasks, Differenzierung, Holes, Louis Sachar, Matrix
Reading diary und 2 post reading tasks, einmal als Matrix mit 3 Anforderungsniveaus nach Abschluss von Part I und einmal in Form von Fragen zu den gaps/holes der Geschichte am Ende des Romans
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 19879 Unterrichtsmaterialien